• Aktuell
  • TOP NEWS
  • TOP FOKUS
  • TOP TALK
  • TOP USFLUG
  • TOP POT
  • TIERGFLÜSCHTER
  • TOP³

Aktuelle Sendungen

Sendungsarchiv
Aktualisiert am 22.05.2022, 12:41

TIERGFLÜSCHTER: Wenn der vermeintliche Schutz zur Gefahr wird

Auf vielen Wiesen sind bereits die Mähmaschinen aufgefahren. Je nach Standort und Schnittzeitpunkt, macht es Sinn diese vor dem Mähen zu kontrollieren. Denn Rehgeissen verstecken in waldnahen Wiesen ihre Kitze. Damit diese nicht den Mähmaschinen…
Aktualisiert am 21.05.2022, 18:25

TOP NEWS vom 21. Mai 2022

An diesem Wochenende ist die Rheinbrücke zwischen Flaach und Rüdlingen für den Verkehr und die Fussgängerinnen und Fussgänger gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Verschiebung der alten Brücke. Diese Vorarbeiten sind nötig für den Bau der…
Aktualisiert am 21.05.2022, 13:00

TOP USFLUG: Ein Bild meiner Seele

Der TOP USFLUG führt uns dieses Mal in einen Malkurs. Entspanntes Malen mit spannender Mischtechnik - das vermittelt die Künstlerin und Kursleiterin Doris Walser.
Aktualisiert am 21.05.2022, 11:20

TOP POT: Kalbssteak mit Bärlauch Bratkartoffeln, Radieschen und Whisky Sauce

Diese Woche zeigt uns Guillermo Bordon Mota, Küchenchef des Restaurants Max & Otto vom Hotel Europe in Zürich, wie man Kalbssteak im Sous Vide gegart mit Bärlauch Bratkartoffeln, Mini Rüebli, Radieschen und Whisky Sauce zubereitet. Am Samstag ab 18:40 Uhr (stündlich wiederholt) auf TELE TOP. Hier geht es zum Rezept.
Aktualisiert am 20.05.2022, 15:00

TOP NEWS vom 20. Mai 2022

Eine kantonale Initiative von Bürgerlichen Kantonsrätinnen und Kantonsräten fordert, dass Gemeinden bei der Einführung von Tempo 30 den öffentlichen Verkehr nicht ausbremsen dürfen. Falls dies dennoch geschieht, sollen die Zürcher Gemeinden die daraus resultierenden Mehrkosten selber tragen. Pro und Kontra zur heute lancierten ÖV-Initiative erfahren Sie in den TOP NEWS um 18:00 Uhr (stündlich wiederholt).
Aktualisiert am 20.05.2022, 10:00

Renate Siegmann im TOP³: «Um eine Mumie zu werden muss man zuerst die Organe entfernen»

Trotz einem Abschluss in Französisch, Philosophie, Pädagogik und Sport begann Renate Siegmann mit 50 Jahren ein weiteres Studium. Sie liess sich zur Ägyptologin ausbilden. Heute ist sie 86, Expertin wenn es um Mumiensärge geht und immer noch voller Tatendrang.