Pull down to refresh...
zurück

BAG meldet 33'108 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von sieben Tagen

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von sieben Tagen 33'108 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG 14 neue Todesfälle und 300 Spitaleintritte.

28.06.2022 / 16:34 / von: sda/evo
Seite drucken Kommentare
1
Die vom Bundesamt für Gesundheit vermeldeten Corona-Fallzahlen stiegen in den letzten sieben Tagen weniger stark an als in der Vorwoche. (Symbolbild: KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD)

Die vom Bundesamt für Gesundheit vermeldeten Corona-Fallzahlen stiegen in den letzten sieben Tagen weniger stark an als in der Vorwoche.(Symbolbild: KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD)

1
Schreiben Sie einen Kommentar

Vor einer Woche hatte das BAG noch Meldungen über 24'704 bestätigte Neuinfektionen, 251 Spitaleintritte und 11 Todesfälle erhalten. Damit sind die Fallzahlen innert Wochenfrist um 34 Prozent gestiegen. Die Spitaleintritte nahmen im Vergleich zur Vorwoche um 19,5 Prozent zu.

Aktuell befinden sich in den Spitälern 605 Personen in Intensivpflege. Die Auslastung der Intensivstationen beträgt zurzeit 75,6 Prozent. 6 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten belegt.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen vier Wochen 962,62 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet.

69,2 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind vollständig geimpft. Weitere 1,0 Prozent haben eine erste Dosis erhalten. Von der Gesamtbevölkerung haben 43,6 Prozent auch eine sogenannte Booster-Impfung erhalten.

In den vergangenen sieben Tagen wurden dem BAG 82'901 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 3'759'713 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, 54'383 Personen mussten im Spital behandelt werden, und 13'399 Personen starben in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.

Beitrag erfassen

Peter Würgler
am 03.07.2022 um 12:18
Wann endlich werden nur die Personen als Covid-Tote geführt, die an und nicht mit Corona gestorben sind? Und wenn es stimmt, dass ambulante Konsultationen mit positiven Tests statistisch als Spitaleintritte geführt werden (siehe Zürisee Zeitung), dann grenzt das an Panikmacherei und Manipulation. Man soll Covid ernst nehmen, aber nicht wieder in Panik ausbrechen.