Pull down to refresh...
zurück

Besuchsregeln in Altersheimen sollen angepasst werden

Die aktuellen Besuchsverbote in den Altersheimen sollen angepasst werden. Laut der Forderung der unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter seien nicht alle Bewohner gleichermassen gefährdet.

23.04.2020 / 11:37 / von: szw/sda/mju/mes
Seite drucken Kommentare
0
Die Besuchsregelungen in den Altersheimen sollen individuell bestimmt werden. (Bild: Keystone/IAN EHRENZELLER)

Die Besuchsregelungen in den Altersheimen sollen individuell bestimmt werden. (Bild: Keystone/IAN EHRENZELLER)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Besuchsverbote in den Alters- und Pflegeheimen müssen den individuellen Voraussetzungen der Bewohnerinnen und Bewohner gemäss gelockert werden. Das fordert die unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA).

Sechs Wochen nach den ersten kantonalen Besuchsverboten sind bei der UBA bereits über 50 Beschwerden dagegen eingegangen, wie die Stelle am Donnerstag mitteilte. Nun sei es an der Zeit, mit individuellen Lösungen schrittweise aus dem Verbot zu finden. Nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Heims dürften in den gleichen Topf geworfen und denselben Verboten unterworfen werden.

Deshalb sei eine individuelle Risikoabwägung notwendig. Betroffene, Angehörige und Heimleitungen müssten zusammen Lösungen finden. Die Menschen in den Heimen benötigten einen sehr hohen Schutz vor dem Coronavirus, bräuchten aber auch die Entscheidungsfreiheit im Kontakt mit ihren Angehörigen, schreibt die UBA. Für Personen in besonders schwierigen Lagen sollten auch persönliche Lösungen getroffen werden.

Als ungerechtfertigt erachtet die UBA, Bewohnerinnen und Bewohner vollständig in ihren Zimmern zu isolieren, es sei denn in einem Bereich des Heims leben bereits Covid-19-Patienten. Ein Verbot von Spaziergängen, die allein im Garten unternommen werden, kommt für die Stelle auch nicht in Frage.

Kanton Schaffhausen schafft Begegnungsort

Auch der Kanton Schaffhausen beschäftigt sich nun mit Begegnungsorten für Ältere Menschen. In Beringen wurde heute ein Besucherchallet aufgebaut, welches ab morgen in Betrieb ist. So auch in Neuhausen. Hier kann man schon ab heute seine Älteren Mitmenschen beim Betreuungszentrum Rabenfluh, sowie im Altersheim Schindlergut, besuchen.

Im Interview mit TELE TOP sprechen Fred Haslimann von der Fachkommission der Unabhängigen Beschwerdenstelle für das Alter:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare