Pull down to refresh...
zurück

Polizei setzt in Zürich Gummischrot gegen Fussballfans ein

Die Stadtpolizei Zürich ist am Sonntagabend mit Gummischrot gegen aggressive Fans des FC St.Gallen vorgegangen. Diese hatten am Bahnhof Altstetten Knallpetarden, Handlichtfackeln, Steine und Glasflaschen gegen Stadtpolizisten geworfen.

30.01.2023 / 12:35 / von: sda/ren
Seite drucken Kommentare
0
Nach dem Spiel FC Zürich gegen FC St.Gallen setzte die Stadtpolizei Gummischrot gegen aggressive Fans ein. (Symbolbild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Nach dem Spiel FC Zürich gegen FC St.Gallen setzte die Stadtpolizei Gummischrot gegen aggressive Fans ein. (Symbolbild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Zürich und dem FC St.Gallen musste die Stadtpolizei Zürich gegen Fans des FC St.Gallen vorgehen. Anhänger des FC St. Gallen marschierten vom Stadion Letzigrund zum Bahnhof Altstetten. Dabei begingen sie diverse Sprayereien, wie die Stadtpolizei am Montag mitteilte.

Zunächst stiegen die Fans in den Extrazug, doch dann verliessen mehrere Personen diesen wieder und gingen gegen eine Gruppe von Polizisten vor. Nach dem Einsatz von Gummischrot zogen sich die Fans wieder in den Zug zurück, betätigten noch mehrfach die Notbremse und fuhren dann schliesslich ab.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare