Pull down to refresh...
zurück

«Schaffhausen will die Spatzen zurück»

Aufgrund mangelnder Biodiversität, fehlt den Tieren in der Stadt Schaffhausen der Lebensraum. Die Projektgruppe «Stadtspatzen & Co.» hat gemeinsam mit Grün Schaffhausen im Fäsenstaubpark Hecken aufgebaut, die den Park wieder wilder und für die Tiere somit lebenswerter machen.

04.12.2020 / 19:53 / von: sbr/aca
Seite drucken Kommentare
0
Die Spatzen sollen wieder ihren Weg zurück nach Schaffhausen finden. (Screenshot: TELE TOP)

Die Spatzen sollen wieder ihren Weg zurück nach Schaffhausen finden. (Screenshot: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Im grössten Schaffhauser Stadtpark zwitschern keine Spatzen mehr. Weil es ihnen an Lebensraum fehlt, haben sie die Stadt verlassen. Für den Vogel- und Naturschutzverein Trudus ist das alarmierend. Spatzen seien unkomplizierte Vögel mit wenig Ansprüchen - trotzdem reiche ihnen der Fäsenstaubpark nicht aus.

Nach dieser Erkenntnis hat der Verein die Projektgruppe «Stadtspatzen & Co.» ins Leben gerufen. Diese verfolgt die Idee verwilderter Hecken. Grün Schaffhausen war davon sofort überzeugt und hat die Wildheckensträucher mit Hilfe von Berufsschülern des BBZ Schaffhausen aufgebaut. Das Projekt soll aber nicht nur den Stadtpark lebendiger machen, sondern auch die Leute auffordern, ihre Gärten etwas verwildern zu lassen.

Im Interview mit TELE TOP erzählt Barbara Gehring, wie sie die Spatzen zurück in die Stadt Schaffhausen holen wollen:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare