Pull down to refresh...
zurück

St.Gallen und Appenzell bilden gemeinsame Selbsthilfegruppe für Partner von psychisch Erkrankten

Neben den bereits bestehenden Selbsthilfegruppen die sich mit dem Thema der psychischen Erkrankung beschäftigen. Bilden St.Gallen und Appenzell eine weitere Selbsthilfegruppe speziell für Partner von psychisch Erkrankten.

03.01.2023 / 16:47 / von: kgr
Seite drucken
Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell bildet eine Selbsthilfegruppe für Partner von psychisch Erkrankten. (Bild: Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell)

Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell bildet eine Selbsthilfegruppe für Partner von psychisch Erkrankten. (Bild: Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell)

Wenn die Partnerin oder der Partner an einer psychischen Erkrankung leider, wird das gemeinsame Leben zu einer besonderen Herausforderung für das betroffene Paar. Um die Partner und Partnerinnen von psychisch Erkrankten zu stärken bildet die Selbsthilfe St. Gallen und Appenzell eine Selbsthilfegruppe die sich speziell dieser Personengruppe widmen. Dort können sie sich mit anderen Partner und Partnerinnen austauschen und gegenseitig unterstützen, erklärt die Stellenleiterin Pamela Städler.

Pamela Städler, die Stellenleiterin von Selbsthilfe St.Gallen und Appenzell erklärt, weshalb es eine Selbsthilfegruppe für Partner und Partnerinnen von psychisch Erkrankten braucht, im Beitrag von RADIO TOP.

audio