Pull down to refresh...
zurück

SVP-Kandidat Jürg Brunner steigt aus Stadtratsrennen aus

Jürg Brunner (SVP) tritt im zweiten Wahlgang der St.Galler Stadtratswahl nicht mehr an. Im ersten Wahlgang hat Brunner das drittbeste Resultat gemacht - allerdings klar hinter Boris Tschirky (CVP) und Sonja Lüthi (GLP) auf den ersten zwei Plätzen.

25.09.2017 / 15:10 / von: vbu/sda
Seite drucken Kommentare
0
Bild: facebook.com/Jürg Brunner

Bild: facebook.com/Jürg Brunner

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Brunner tritt am 26. November nicht mehr an, wie er auf Anfrage einen Bericht des «St.Galler Tagblatt» bestätigt.

Die besten Aussichten hat nach wie vor Boris Tschirky (CVP), der mit 6872 Stimmen das absolute Mehr am Sonntag klar um 3100 Stimmen verpasste. Dahinter folgten Sonja Lüthi (Grünliberale) mit 5844, Jürg Brunner (SVP) mit 3133, Andri Bösch (Jungsozialisten) mit 2255 und Ingrid Jacober (Grüne) mit 1769 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 46 Prozent.

Jacober hat sich bereits nach dem ersten Wahlgang zurückgezogen. Offen ist, ob Andri Bösch erneut kandidiert.

Der fünfköpfige Stadtrat setzt sich bisher aus zwei Mitgliedern der SP, je einem Vertreter der FDP und der CVP sowie einem Parteilosen zusammen.

Die Ersatzwahl ist nötig, weil Stadtrat Nino Cozzio (59) wegen seiner Krebserkrankung auf Ende Jahr den Rücktritt erklärt hatte. Der CVP-Politiker, der während knapp zehn Jahren die Direktion Soziales und Sicherheit führte, starb am 13. September.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare