Tiergflüschter: Aktive Hunde - Auslastung und Entspannung
Tiergflüschter: Auslastung für aktive Hunde
Benji schaut genau was sein Frauchen da vorzeigt. Sie geht einmal zum Pylon hin und stupst diesen mit dem Fuss an. Ja, das kann Benji auch. «Do as I do» heisst diese Beschäftigung, die der Appenzeller-Sennenhund-Mix für sein Leben gern macht. Hinzu kommt das Tricktraining und als Belohnung ein Guetzli oder ein «Hände-Pfoten-Abklatscher».
Der Rüde ist mit Hingabe beim Training dabei und lernt stetig dazu. Dies fordert auch sein Frauchen. Doch sie geniesst die aktive Zeit mit ihrem noch jungen Hund. Explizit hat sie sich für diese Rasse entschieden. Zur richtigen Auslastung gehört aber auch die Gabe dem Hund die nötige Ruhe zu geben. Immerhin muss er das Erlebte verarbeiten. Auch das gehört auf den Stundenplan von Benji.
Gemeinsam mit Isabelle Merk der Hundeschule «Finns Welt» blicken wir auf die Auslastungsmöglichkeiten von aktiven Hunden und worauf im Besonderen zu achten ist. Diesen Sonntag, 2. Dezember 2018 ab 18.15 Uhr im Tiergflüschter auf TELE TOP (stündlich wiederholt).
Plätzli gsuecht – aus dem Tierheim Surber in Zürich Affoltern
Im Tierheim Surber warten fünf Hunde auf ein geeignetes Daheim. Dazu gehört:
Chicco ein 12-jähriger Jack Russel Mischling. Der fröhliche Rüde ist problemlos in der Haltung und gehört zur Gattung «Goldschatz». Nur eben das Alter macht eine Vermittlung nicht ganz einfach. Chicco liebt es sich draussen aufzuhalten und versteht sich gut mit seinen Artgenossen.
Diego und Simba heissen der 8-jährige Prager Rattler-Mix und der Chihuahua-Rüde. Sie sind im Tierheim weil ihr Frauchen verstorben ist. Die süssen Hunde sind sehr anhänglich und zeigen sich sobald sie ihr Herz vergeben haben, von der verschmusten Seite.
Step und Fred sind Labrador-Mischlinge und Brüder. Mit ihren 2 Jahren befinden sie sich im richtigen Flegelalter. Das fordert seine neuen Menschen, bringt aber auch viel Freude, so können alle gemeinsam wachsen. Hundeerfahrung ist erwünscht. Sie werden auch einzeln vermittelt.
Kontakt:
Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich
Telefon: 044 371 86 17
Wünsch dir was – die Tiergflüschter Adventsaktion für Vierbeiner in Not
Vierbeinern aus dem Tierschutz etwas Gutes tun, ist die Devise unserer Adventsserie. Denn Tierheime stossen finanziell oft an ihre Grenzen. Sie sind wie andere im Tierschutz tätigen Institutionen auf Spenden angewiesen.
In unserer Adventsserie dürfen sich die «Tiergflüschter»-Tierheime von Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer einen Herzenswunsch für ihre Vierbeiner erfüllen lassen.
Tierheim Surber
«Das Tierheim Surber wünscht sich für seine unplatzierbaren Senioren-Katzen Menschen, die gerne eine Patenschaft übernehmen. Sie unterstützen das Tierheim finanziell für die Ausgaben wie Nahrung aber insbesondere auch für medizinischen Behandlungen.»
Spendenkonto:
PC 60-329305-1
IBAN: CH89 0900 0000 6032 9305 1
ZUGUNSTEN: RITA SURBER, TIERHILFSWERK, 8046 ZÜRICH
Vermerk: Tiergflüschter
Katzenhaus Schaffhausen
«Das Katzenhaus Schaffhausen sucht ein perfektes Daheim für die beiden Bengalen (Rasse) Squishy und Tony nach vielen medizinischen Behandlungen geht es den beiden Katzen wieder gut (Magen-Darm-Probleme).
Dennoch gab es keine passenden Interessenten. Die Rassekatzen sind ganz ihrem Naturell entsprechend, aktive und neugierige Katzen. Sie brauchen sehr viel Beschäftigung und stellen gerne allerlei «Schabernack» an.
Weitere Informationen zu Squishy und Tony finden Sie unter