Die Winterbienen erwachen aus ihrem Winterschlaf
Tiergflüschter: Der Start ins neue Honigjahr
Winterbienen leben bis zu sieben Mal länger als die Sommerhonigbienen. Sie überwintern mit ihrem Volk zum Schutze der Königin. Dabei muss fleissig Wärme erzeugt werden. Mit Muskelzittern wird es wohlig warm im Bienenstock.
Mit neun Honigbienenvölkern ging Jungimker Marcel Brunner in die Winterpause. Nun endlich darf er erleben, wie die Völker wieder ausschwärmen. In seinem Bienenhaus wird fleissig geputzt und reorganisiert. Denn die Winterbienen haben endlich Zeit ihrem «Geschäft» nachzugehen. Über ein halbes Jahr mussten sie ausharren, bis der Gang auf die Toilette möglich war. Die reinlichen Tiere sammeln keinen Nektar oder Pollen, sondern ihr Fokus liegt auf der Erhaltung des Bienenvolkes.
Einen spannenden Einblick in den Saisonauftakt bei den Honigbienen bietet uns Jungimker Marcel Brunner diesen Sonntag, 24. März 2019 ab 18.15 Uhr in der stündlichen Wiederholung auf TELE TOP.
Plätzli gsuecht – eine zweite Chance
Viele Vierbeiner finden dank den «Tiergflüschter Zuschauerinnen und Zuschauern» ein liebevolles Daheim. Einige sind noch auf der Suche. Dazu gehören Jack, Gömbi und Gombok aus dem Tierheim Surber sowie Katze Tapsi und eine Ratten-Mädels-Truppe aus dem Tierheim Buchbrunnen in Schaffhausen.
Wir stellen diese noch einmal vor, denn sie haben eines ganz bestimmt verdient: Eine zweite Chance.
Aus dem Tierheim Surber, Zürich-Affoltern:
Dackel-Mix Gömbi und Gombok sind ein fröhliches Mutter-Tochter-Team, ein Herz und eine Seele. Sie geben sich Halt und sind ein eingespieltes Team. Es macht Freude sich mit ihnen draussen aufzuhalten. Dennoch fehlt es ihnen an der nötigen Konsequenz in Sachen Erziehung. Beiden würde der Besuch einer Hundeschule sicherlich gut tun.
Mischling Jack – ist ein einfühlsamer und sensibler Rüde. Er braucht hundeerfahrene Menschen an der Seite. Halt, Sicherheit und Vertrauen sind wichtig für ein zukünftiges, gemeinsames Leben. Jack ist teilweise noch unsicher und lässt sich gerne ablenken. Ein behutsamer Umgang ist nötig, damit er seinen Weg findet. Er ist gelehrig und baut zu Bezugspersonen eine enge Bindung auf.
Aus dem Tierheim Buchbrunnen, Schaffhausen:
Mit den Ratten Mercy, Nia, Hazel und Raven – vergeht die Zeit im Fluge beim Beobachten, Füttern und beim Beschäftigen dieser coolen Ratten-Truppe. Die Mädels haben sich sehr gern und geniessen ihre gemeinsame Zeit. Dazu nötig ist ein grosses und toll eingerichtetes sowie ausbruchssicheres Gehege.
Katze Tapsi – ist eine anschmiegsame Seniorin. Sie liebt ihren Spaziergang im Garten oder Quartier. Doch noch lieber hat sie den Menschen und die dazugehörende Zuneigung. Tapsi ist eine liebenswürdige und anspruchslose Katze. Sie geniesst die Zeit mit ihrem Zweibeiner in vollen Zügen. Altersbedingt benötigt sie Medikamente, die sie problemlos übers Futter aufnimmt.
Kontakt:
Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich
044 371 86 17
Tierheim Buchbrunnen
Schweizersbildstrasse 70
8200 Schaffhausen
052 643 59 11
Tier(g)flüschterer gesucht
Flüstern Sie mit:
Was bewegt das Tele Top Tiergflüschter-Zuschauer Herz? Haben Sie eine spannende Geschichte aus der Tierwelt oder einen talentierten Vierbeiner an Ihrer Seite? Möchten Sie eine Tierschutzorganisation näher vorstellen?
Dann teilen Sie Ihre Freude mit uns im Tiergflüschter:
Wir freuen uns auf Sie!