Tiergflüschter: Ein Tag im Tierheim – Zu Besuch im Hundeheim
Freudig wedelnd warten die Hunde im Hundeheim der Helena Frey-Stiftung an der Türe ihrer Boxen. Draussen im Flur steht Tierpflegerin Bettina Waldvogel und hat gefüllte Futternäpfe in den Händen. Jetzt gilt es taktisch vorzugehen. Hunde gehören zu den Schlingern und keiner soll zu kurz kommen. Da muss die Tierpflegerin auch einmal in der Box stehen bleiben und darauf achten, dass keine Reibereien und Futterneid entstehen. Es gibt jedoch auch Hunde, die fressen im Tierheim ohne grossen Appetit. Klar ist: Jeder hat seinen persönlichen Menuplan und darauf wird täglich eingegangen. Dazu gehört auch einmal ein Löffel Quark. Wofür dieser gut ist, erfahren Sie diesen Sonntag ab 18:15 Uhr im Tiergflüschter auf TELE TOP (stündlich wiederholt).
Tiervermittlung aus dem Tierheim Altnau TG
Diese Woche stellt das Tierheim folgende Tiere vor:
Aimee – knuffig, lustig und robust sind die ersten Attribute welche zur Amerikanischen Bulldogge Aimee passen. Die Hündin ist eine Frohnatur, hat aber auch ihre Ansprüche. Sie benötigt eine konsequente Erziehung und einen liebevollen Umgang. Aimee verträgt sich nicht mehr so gut mit Artgenossen, dass sollte in der Hundeschule trainiert werden.
Milow– hat ein sehr aktives und bewegungsfreudiges Naturell. Er will gefordert und gefördert werden. Der Podengo-Mix gehört in erfahrene Hände. Er hat den Grundgehorsam gelernt. Es fällt ihm teilweise schwer herunterzufahren. Daher benötigt er Balance zwischen Auslastung und Ruhe. Mit seinen Artgenossen versteht er sich sehr gut.
Shegi – kam mit vier Monaten ins Tierheim. Der Sibirische Husky benötigt unbedingt die richtige Auslastung. Im Tierheim ist er unterfordert und es fällt ihm schwer ruhig zu werden. Rassekenner wären für ihn natürlich ein Glückstreffer. Er möchte dennoch in die Familie integriert werden. Shegi zeigt bereits einen ausgeprägten Jagdtrieb.
Kontakt:
Tierheim Altnau
Zubenerstrasse 141
8595 Altnau
Telefon: 071 695 12 61
Adventsaktion: Wünsch dir was
Jeden Sonntag im Advent werden im Tiergflüschter Herzenswünsche von den Tierheimen für ihre vierbeinigen Schützlinge geäussert. Die Aktion läuft seit drei Jahren und wendet sich an die tierliebenden Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie dürfen – sofern sie möchten – einen Beitrag an die Erfüllung dieser Wünsche leisten. Nehmen Sie dafür direkt mit dem jeweiligen Tierheim Kontakt auf.
Dieses Mal: Das Tierheim Altnau TG und das Tierheim Surber in Zürich-Affoltern
Das Tierheim Altnau wünscht sich für Hund «Aric» eine spezielle Physiotherapie-Erdnuss. «Aric» wurde als Welpe körperlich so stark misshandelt, dass sein linkes Hinterbein amputiert werden musste. Jetzt erhält Aric regelmässig Physiotherapie. Für ein intensiveres und passenderes Training ist die erwähnte «Erdnuss» ideal.
Kontakt:
siehe oben
Das Tierheim Surber in Zürich Affoltern ist coronabedingt in finanzieller Not. Durch den Wegfall von Ferientieren, fehlen nun auch die Einnahmen. Die Fixkosten bleiben aber bestehen. Auch benötigen die Verzichtstiere Pflege und somit Personal. Zudem standen einige Operationen für die Schützlinge an. So zum Beispiel Knieoperationen und eine Rücken-OP bei einem Hund. Auch diese Kosten muss das Tierheim selbst tragen. Um dies alles in Zukunft weiterhin stemmen zu können, benötigt das Tierheim Ihre finanzielle Hilfe.
Kontakt:
Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich
Telefon: 044 371 86 17
Mail: tierheim@tierheim-surber.ch