Das Leopardengecko-Weibchen Nora wurde am Auge verletzt. (Bild: TOP-Medien)
TIERGFLÜSCHTER: Exotentierarzt – «Rabiate Mitbewohner»
Für «Nora» scheint die Zukunft rosig. Zumindest auf den ersten Blick. Sie stammt aus einer Auffangstation und durfte in ein neues Daheim einziehen. Dort erwartete sie ein weiteres Leopardengecko-Weibchen. Grundsätzlich sind Leopardengeckos Einzelgänger – sie lassen sich aber auch vergesellschaften. Abgesehen von reinen Männergruppen. Doch diese Dame wollte das Terrarium nicht mit «Nora» teilen und liess ihr dies deutlich wissen. Nun muss «Nora» zum Tierarzt. Nebst einer Verletzung am Schwanz, scheint die rabiate Mitbewohnerin auch das linke Auge von «Nora» erwischt zu haben. Wie Cornelia Christen dem Leopardengecko hilft, erfahren Sie diesen Sonntag, 5. Dezember ab 18:15 Uhr im TIERGFLÜSCHTER auf TELE TOP (stündlich wiederholt).
Tiervermittlung – Tierheim Tellen, Hohentannen TG
Diese Woche stellt das Tierheim Tellen in Hohentannen folgende seiner Schützlinge vor:
«Rico» - Europäische Hauskatze – er ist junger, verspielter und menschenbezogener Kater: Rico. Ursprünglich stammt er aus Bulgarien. Er mag Beschäftigung und ist gerne um seine Lieblingsmenschen herum. Im Tierheim versteht er sich gut mit seinen Artgenossen. Für Rico wird ein Daheim mit Freigang gesucht.
«Didi» - Europäische Hauskatze – die wunderschöne Didi hat Mühe sich an die anderen Katzen im Tierheim zu gewöhnen. Daher versteckt sie sich lieber als mit ihnen zu interagieren. Das Teirheim Tellen sucht für Didi daher ein Daheim ohne weitere Katzen. Dafür ein eher ruhiges Daheim, inwelchem Didi verwöhnt wird und im Mittelpunkt steht. Auch Didi wünscht sich Freilauf.
«Carlos» - Europäische Hauskatze– der stattliche Kater war lange auf sich alleine gestellt. Er überzeugt mit seiner wunderschönen Erscheinung und seiner Selbständigkeit. Für Carlos wird ein Daheim bei Katzenkennern gesucht. Solche die seine Eigenständigkeit schätzen und ihm genügend Eingewöhnungszeit ohne Hektik bieten können. Ebenso gewünscht ist eine verkehrsberuhigte Lage, damit Carlos seine Streifzüge geniessen kann.
«Steven, Jacky, Sam und Co.» - Zwergkaninchen– die sechs fröhlichen Hasenteenies stammen aus derselben Familie und suchen nun wieder ein toll strukturiertes und grosses Gehege. Es soll witterungsgeschützt sein. Die süssen Hoppler sind sich eine Freilandhaltung gewöhnt. Sie kennen den Menschen und zeigen sich ihm gegenüber neugierig. Natürlich sind sie dennoch kein «Spielzeug» - sondern eignen sich hervorragend zum Beobachten.
Kontakt
Tierheim Tellen
Tellen 4
9216 Hohentannen
Telefon: 071 642 11 89
Advents-Aktion: Wünsch dir was!
Der Dezember steht wie in jedem Jahr ganz im Zeichen von Weihnachtswünschen für vierbeinige Tierheimbewohner. Die Tiergflüschter-Tierheime haben je einen Wunsch für Ihre Schützlinge. Dank der Hilfe tierliebender Zuschauerinnen und Zueschauer werden diese kleinen Wünsche hoffentlich schon bald in Erfüllung gehen. Helfen Sie mit mit einem kleinen Zustupf und Ihrer herzensguten Unterstützung.
Weihnachtswunsch Tierheim Tellen
Das Tierheim Tellen wünscht sich zu Weihnachten für seine Schützlinge «Entwurmungsmittel». Die medizinische Unterstützung hilft die Vierbeiner regelmässig zu «entwurmen» und sie so vor Endoparasiten zu schützen. Nur: die Medikamente sind nicht günstig – das Tierheim freut sich also auf einen finanziellen Zustupf oder eine Packung «Entwurmungsmittel» für Hunde oder Katzen.
Kontakt
Tierheim Tellen
Tellen 4
9216 Hohentannen
Telefon: 071 642 11 89
tierheim@tierheim-tellen.ch
Weihnachtswunsch Tierheim Surber, Zürich Affoltern
Das Tierheim Surber hofft auf Unterstzüng für Ihren Neuzuwachs «Rico» der Rüde stammt aus dem Auslandtierschutz und war in desolat vernachlässigtem Zustand. Im Tierheim lernt er das Vertrauen zum Menschen erst aufzubauen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen kümmern sich die Tierpflgenden täglich intensiv um ihren Schützlinge. Für «Rico» werden Paten gesucht, die ihn finanziell mit Futter, Tierarztbesuchen und Hundetraining unterstützen. Zudem ist bei ihm ein Kryptorchismus diagnostiziert worden. Ein Hoden befindet sich in der Bauchhöhle. Die nötige operative Entfernung ist jedoch kostspielig und für ein Tierheim welches nur von Spenden lebt fast nicht zu stemmen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich-Affoltern
Telefon: 044 371 86 17
tierheim@tierheim-surber.ch