Der Papagei wird medizinisch versorgt. (Bild: TELE TOP/Sarah Poli)
Tiergflüschter: Gesund ins neue Daheim
Sechs Wochen in Quarantäne verbringen Papageien, welche neu in die Auffangstation für Papageien und Sittiche in Matzingen einziehen. Denn die Gesundheit der über 200 ansässigen Vögel muss gewährleistet werden. Ein Gesundheitscheck und je nach dem auch zusätzliche Untersuche muss sich deshalb jeder neue Mitbewohner der Station unterziehen. Ein spannender Einblick in die Gesundheit von Papageien ermöglicht Cornelia Christen, die Belegstierärztin der Auffangstation.
Zudem berichten wir in der aktuellen Sendung über die Situation in den Tiergflüschter Tierheimen. Die Corona-Pandemie trifft auch diese schwer. Es sind Vereine, Stiftungen oder Private, welche mit Herzblut und Engagement die Betriebe zum Wohle der Tiere führen. Nun sind die Auftragsbücher leer. Einnahmen fallen weg, da niemand in die Ferien geht und sein Heimtier währenddessen in die Obhut einer Tierpension geben muss. Dennoch müssen die Tierheime den Betrieb aufrechterhalten. Viele Verzichtstiere leben in den Tierheimen und müssen versorgt werden. Und deshalb bleiben auch die Kosten vorhanden – doch Einnahmen, die fehlen. Die Tierheime sind daher dringend auf Unterstützung und Spenden angewiesen.
Die Tiervermittlung fällt infolge Corona-Pandemie aus. Die Vermittlung von Verzichtstieren ist vorübergehen aus Sicherheit eingestellt.
Tierheim Zürcher Tierschutz, Zürich:
Besucherstopp / Notfälle nur nach telefonischer Absprache / Keine Tiervermittlung
Weitere Infos unter:
https://www.zuerchertierschutz.ch/corona.html
Kontakt: tierheim@zuerchertierschutz.ch
Tierheim der Helena Frey-Stiftung, Rümlang:
Besucherstopp /Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt: 044 817 24 22
Tierheim Surber, Zürich-Affoltern:
Besucherstopp / Notfälle werden angenommen / Tiervermittlung nur nach Voranmeldung und mit den nötigen Vorkehrungen
Kontakt: 044 371 86 17
Mail: tierheim@tierheim-surber.ch
Tierheim Altnau, Altnau TG:
Besucherstopp / Notfälle sowie Aufnahme von Verzichts- und Findeltieren nur nach Voranmeldung und mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen – dasselbe gilt für die Vermittlung.
Kontakt: 071 695 12 61
Mail: tierheim-altnau@bluewin.ch
Tierheim Tellen, Hohentannen, TG
Besucher nur nach telefonischer Vereinbarung und mit den nötigsten Sicherheitsvorkehrungen. Mit Notfällen, Verzichts- und Findeltieren wird gleich verfahren.
Kontakt: 071 642 11 89
Mail: tierheim-tellen@bluewin.ch
Tierheim Wängi, Wängi TG:
Verzichts- und Findeltiere werden nach telefonischer Vereinbarung und mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen aufgenommen. Gilt auch für die Vermittlung.
Kontakt: 052 366 49 08
Mail: info@tierheim-waengi.ch
Katzenhaus Schaffhausen
Besucherstopp. Verzichtstiere und Notfälle werden nur nach Voranmeldung aufgenommen.
Kontakt: 052 625 79 44
Mail: info@khsh.ch
Tierheim Buchbrunnen, SH
Besucherstopp / Notfälle, Findel- und Verzichtsfälle werden nach telefonischer Vereinbarung und mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen aufgenommmen.
Kontakt: 052 643 59 11
Mail: tierheim_sh@bluewin.ch
GOOD VIBRATION – WETTBEWERB
Halten Sie Ihre knuffigsten, süssesten, coolsten und spannendsten Momente ihres Vierbeiners in einem kurzen Video fest.
Sei dies ein tolles Kunststück, ein zuckersüsser Jöh-Moment oder ein WOW-Grundgehorsam – schicken Sie uns ihr Lieblingsvideo von Ihrer Katze, Ihrem Hund, Ihrem Pferd oder Ihrem Kaninchen und bringen Sie unsere Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser aussergewöhnlichen und herausfordernden Zeit zum Lächeln.
Greifen Sie zu Ihrem Handy und filmen Sie los!
Am besten im Querformat und nicht länger als 30 Sekunden pro Sequenz. Es lohnt sich in die Knie zu gehen und aus der Perspektive ihres vierbeinigen Lieblings zu filmen. Vergessen Sie nicht Ihren Namen zu erwähnen.
Ihr Video schicken Sie per WhatsApp an die Nummer: 079 874 02 09
Ab dem 5.4. 20 gibt es jede Woche mit etwas Glück einen Gutschein im Wert von 100 Franken von MEIKO Heimtierbedarf zu gewinnen.
(Mit der Teilnahme am Wettbewerb stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Videomaterials sowie Ihres Namens zu. Sie bestätigen zudem gleichzeitig der Urheber des Filmmaterials zu sein. Letzer Teilnahmetag für die letzte Verlosung ist der 6.5.20)