Pull down to refresh...
zurück

Tiergflüschter: Pferde und ihre Altersgebrechen

Mit ihren 40 Lenzen hat Haflingerstute «Haschka» schon viel erlebt. Sie leidet an Arthrose und Zahnverlust. Mit Oberärztin Dr. med. Vet. Michelle Jackson sprechen wir über die Alterspresten von Pferden. Wie man sein Pferd dabei unterstützen kann, erfahren Sie diesen Sonntag, 21. Juni 2020 ab 18:15 Uhr auf TELE TOP.

21.06.2020 / 13:00 / von: mco
Seite drucken Kommentare
0
Die Jahre sind nicht spurlos an der Haflingerstute «Haschka» vorbeigegangen. (Screenshot: TELE TOP)

Die Jahre sind nicht spurlos an der Haflingerstute «Haschka» vorbeigegangen. (Screenshot: TELE TOP)

Mit ihren 40 Lenzen hat sie schon viel erlebt. (Screenshot: TELE TOP)

Mit ihren 40 Lenzen hat sie schon viel erlebt. (Screenshot: TELE TOP)

Sie leidet an Arthrose und Zahnverlust. (Screenshot: TELE TOP)

Sie leidet an Arthrose und Zahnverlust. (Screenshot: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

«Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul….» so lautet ein Sprichwort. Doch es ist essentiell – insbesondere bei alten Pferden – die Zähne regelmässig kontrollieren zu lassen. Dies um Folgeprobleme zu vermeiden. Insbesondere im Alter haben Pferde immer mehr Mühe mit Kauen. Ihre Zähne sind abgenutzt und werden «weich».
Welche Auswirkungen dies auf die Gesundheit von Pferden haben kann, erläutert Oberärztin der Pferdechirurgie am Tierspital Zürich, Michelle Jackson. Sie blickt dabei tief in die Mundhöhle eines Patienten.
Aber auch die Knochen machen Pferden im Alter zu schaffen. Arthrose ist irreversibel – kann aber mit den richtigen Massnahmen für das betroffene Pferd dennoch Lebensqualität beinhalten. Mehr zum Thema erfahren Sie diesen Sonntag, 21. Juni 2020 ab 18:15 Uhr im Tiergflüschter auf TELE TOP (stündlich wiederholt).

video

Tiervermittlungen – aus dem Tierheim Surber

Diese Woche suchen folgende Tiere ein neues Daheim:

ORLANDO– ist das schöne Kraftpaket im Tierheim Surber. Der Schäfermix ist ein toller Begleiter der seinesgleichen sucht. Aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die Spass haben Orlando seinem Naturell entsprechend zu fördern.

JAZZ & FABIO-  das reinrassige Spitz-Duo sucht ein perfektes Daheim. Die süssen Alarmanlagen für ihre Sicherheit in den Vier Wänden sind dem Menschen treu ergeben. Die hübschen Jungs sind agil, wendig und voller Lebensfreude. 

SPEEDY & MEITELI – das coole Duo hat den „Jöh-Faktor“ hoch3. Die knuffigen Chihuahuas leben schon lange im Tierheim. Leider mussten ihre Knie bereits einmal operiert werden. Nun steht die zweite OP an. Speedy und Meiteli suchen Paten – oder Menschen, welche sie ohne Wenn und Aber ins Herz schliessen.

GÖMBI & GOMBOK – Jeder Tag ist wie ein Geschenk für die Hunde aus dem Auslandtierschutz. Sie haben viel erlebt und sehnen sich nun nach Geborgenheit. Sie sind selbstsicher und freuen sich an der Seite des Menschen durch die Welt zu gehen. Rassebedingt haben die beiden Dackelmischlinge einen Jagdtrieb.

Mehr Informationen zu den Tieren erhalten Sie im Video oben oder direkt beim Team vom Tierheim Surber. 


Kontakt
Tierheim Surber
Schauenbergstrasse 100
8046 Zürich
Telefon: 044 371 86 17

Beitrag erfassen

Keine Kommentare