Pull down to refresh...
zurück

TOP FOKUS: Organspende und Transplantation

Am 15. Mai stimmt das Schweizer Stimmvolk über das neue Transplantationsgesetz ab. Es soll dabei helfen, dass es zu mehr Organspenden kommt. Im TOP FOKUS vom 25. bis 29. April erzählt ein Nierentransplantierter seine Geschichte und wir beleuchten die Spenden- und Transplantationssituation, wie sie im Moment ist.

29.04.2022 / 17:40 / von: evo
Seite drucken Kommentare
0
Über 1000 Menschen warten in der Schweiz auf ein Spenderorgan. (Symbolbild: Pexels/Vidal Balielo)

Über 1000 Menschen warten in der Schweiz auf ein Spenderorgan. (Symbolbild: Pexels/Vidal Balielo)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Fast 1500 Menschen standen im Dezember 2021 auf der Warteliste für ein Organ, über 1000 von ihnen brauchen eine neue Niere. Und das, obwohl die Niere ein Organ ist, dass auch eine lebende Person spenden kann.

Wie verändert sich das Leben für jemanden, der Dank einem Organ eines Toten weitere Lebensjahre dazu gewinnt? Wie läuft eine Transplantation ab? Wer trifft heute die Entscheidungen? Wie erleben Angehörige die Situation? Um diese Fragen dreht sich alles im Wochenmagazin TOP FOKUS.

 

Montag: Beat Gottschalck bekam zweimal eine Niere von einem Toten

video

 

Dienstag: Beat Gottschalcks Leben nach der Transplantation

Video

 

Mittwoch: Organspende - 24-Stunden-Dienst für Organzuteilung

Video

 

Donnerstag: USZ - Das sind die Herausforderungen bei der Organspende

Video

 

Freitag: Ein Sohn über Organfreigabe bei seinem Vater

Video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare