(Bild: TOP-Medien)
TOP POT: Asiatische Gemüsesuppe
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
200 gr Glasnudeln
50 gr Karotten, in sehr feine Streifen schneiden
50 gr Sellerie, in sehr feine Streifen schneiden
50 gr Lauch, in sehr feine Streifen schneiden
50 gr Cashew-Nüsse, geröstet
50 gr Soya-Sprossen
50 gr Spinat, frisch und gewaschen
1 Stk Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
Paste:
50 gr Erdnüsse,
½ Stk Zitrone, nur Saft
1 Stk Peperoncino, entkernt, in Ringen
20 gr Ingwer, sehr fein geschnitten
10 gr Koriander, gezupft
10 gr Zitronengras, harte Blätter entfernt
20 gr Sojasauce
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Vorbereiten
Die Glasnudeln vorsichtig in die ausgespühlten WECK-Gäser einfüllen. Danach das fein geschnittene Gemüse, Nüsse, Sprossen, Zwiebeln und Spinat nacheinander schön gleichmässig einschichten.
Paste: Alle Zutaten in einen Mörser geben und sehr fein mörsern bis eine glate Paste entsteht. Die Paste in die Gläser verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel schliessen, bis zur Zubereitung kühlstellen.
Zubereiten: Mit kochendem Wasser die WECK-Gläser auffüllen. Mit Hilfe von Essstäbchen verrühren. Deckel schliessen und ca. 5 Min. ziehen lassen.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich auch sehr gut zum Wandern. Gläser gefüllt, geschlossen ohne Wasser in den Rücksack verstauen. In einer Thermoskanne sehr heisses Wasser einfüllen und ebenfalls im Rucksack verstauen. Bei der Mittagsrast nur noch das heisse Wasser in die WECK-Gläser einfüllen, Deckel schliessen, 5 Minuten warten und du kannst auf deiner Wanderung eine sehr gute, gesunde und selbstgemachte Nudelsuppe geniessen.
Weinempfehlung
Die Vinothek Gran Reserva empfiehlt dazu einen Abbazia Pink Moscato Rosé Dolce Vino Spumante.
In der Nase feine Noten von Rosen, Erdbeeren, Pfirsich und etwas Honig. Am Gaumen lebhaft und duftend mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Restsüsse.