Pull down to refresh...
zurück

TOP POT: Bündner Rehgeschnetzeltes an Pilzrahmsauce und Pizokels

TOP-Koch Georges Berdux zeigt heute wie man ein Bündner Rehgeschnetzeltes sehr zart zubereitet. Dazu gibt es eine Pilzrahmsauce und Pizokels.

22.09.2022 / 14:00 / von: jam
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

video

 

Zutaten für 4 Pers.

Rehgeschnetzeltes:

520         gr.          Rehgeschnetzeles aus dem Beggli/Eckstück, von Hand geschnitten

30           ml.         Sonnenblumenöl

20           gr.          Butter

150        gr.          Pilze, z. B. Steinpilze, Eierschwämmli, Champignons, gewaschen, gerüstet und geschnitten

½            St.          Zwiebel, sehr fein geschnitten

1             dl.           Wildfond

1.0          dl.           Weisswein

20           gr.          Brandy/Cognac

2             dl.           Rahm

2             EL           Beerenkonfitüre

Salz, Schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung Rehgeschnetzeltes:

In einer heissen Bratpfanne das Öl erhitzen und das Fleisch Portionsweise anbraten und auf einem flachen Teller ausbreiten. In der gleichen Pfanne die Pilze und die Zwiebel in der Butter anbraten. Mit Brandy ablöschen und mit Wildfond, Weisswein, Beerenkonfitüre und Rahm auffüllen und würzen. Alles gut einreduzieren lassen. Das Rehgeschnetzeltes zur Sauce geben und nur noch warm werden lassen, nicht kochen. Besonders cremig wird die Sauce, wenn mann ganz zum Schluss noch etwas leicht angeschlagenen Rahm unterhebt. Das Rehgeschnetzeltes auf einen warmen Teller anrichten und die heissen Pizokels neben an anrichten. Nach belieben mit sautierten Pilzen und Kräutern garnieren.

 

Bündner Pizokel a la Georges:

300        gr.          Mehl

20                           gr.           Salz, Pfeffer, Muskat

6                             St.           Eier, frisch

30                           gr.           Petersilie fein geschnitten

120                        gr.           Bündner-Bergkäse, rezent

30                           gr.           Butter

50                           gr.           Speck, geräuchert in Streifen

 

Zubereitung von Pizokel:

Die Eier in einer Schüssel mit dem Schwingbesen gut aufschlagen. Würzen und die Petersilie beigeben. Nach und nach das Mehl beigeben und mit einem Holzlöffel den Teig aufschlagen bis er Blasen wirft und bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Salzwasser zum Kochen bringen. Danach den Pizokel-Teig auf ein nasses Brett geben und mit einem Messer oder Spachtel feine Pizokel in das Wasser schaben. Wenn die Pizokel obenauf schwimmen, mit einer Lochkelle die Pizokel aus dem Wasser nehmen und in eine Gratinform geben. Schichtweise mit Käse belegen. Eine beschichtete Bratpfanne heiss werden lassen und die Speckstreifen und die gehackten Zwiebeln ohne Fettstoff in der Pfanne langsam goldgelb rösten. Am Schluss die Butter beigeben und aufschäumen lassen. Danach die Speck-Zwiebel-Buttermischung über die Pizokel geben. Ev. noch mit feingeschnittener Petersilie bestreuen.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare