Pull down to refresh...
zurück

TOP POT: Krautkrapfen nach Balterswiler Art

Bei TOP-Koch Georges Berdux gibt es heute Krautkrapfen nach Balterswiler Art. En Guete!

06.01.2023 / 10:16 / von: jam
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Video

 

Zutaten für 4 Pers.

Nudelteig

450      gr.       Mehl

2          St.        Eier

1.5       dl.        Wasser

10        gr.       Olivenöl

                        Salz

Füllung:

800      gr.       Sauerkraut, gekocht

350      gr.       Speck, in Würfel geschnitten

1          St.        Zwiebel, fein geschnitten

Salz und Pfeffer

Butter zum Anbraten

2          dl.        Bouillon kräftig

 

Zubereitung vom Nudelteig:

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Speck mit Butter in der Pfanne gut anbraten. Anschließend die Zwiebel dazu geben und kurz erhitzen, das Sauerkraut hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Wacholderbeeren hinzufügen. Die Füllung bei mittlerer Hitze in der Pfanne anbraten. Danach die Füllung abkühlen lassen.

Den Teig dünn ausrollen. Wer eine Nudelmaschine besitzt, kann diese verwenden.

Den ausgerollten Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Tuch legen und die abgekühlte Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Oben und unten einen dünnen Streifen frei lassen, damit am Anfang und am Ende Teigstreifen übrigbleiben.

Den Teig mit Hilfe des Tuchs aufrollen und auf einem Holzbrett in ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden. Butter in der Pfanne erhitzen und die Scheiben stehend in der Pfanne anbraten, bis sie auf beiden Seiten schön braun sind. Mit Bouillon aufgiessen und ein paar Butterflocken obendrauf legen. Einen Deckel auf die Pfanne geben und die Krapfen ca. 20 Minuten in der Pfanne schonend, mit nicht zu hoher Hitze dämpfen. Somit bleiben sie schön saftig.

Als Beilage passt sehr gut ein bunter Wintersalat dazu.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare