TOP TALK: 2040 oder 2050? Winterthur entscheidet über Klimazukunft
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Mehr Strom aus Fotovoltaikanlagen, Reduktion der Treibhausgase aus Wärmeversorgung und Förderung der nachhaltigen Mobilität. Das sind nur drei der Massnahmen, mit denen der Stadtrat seine Ziele erreichen will. Zuerst war «Netto Null CO2» bis 2050 geplant. Eine Klimaallianz aus verschiedenen Parteien hat erreicht, dass die Stimmbevölkerung am 28. November 2021 zwischen den Jahren 2040 und 2050 wählen kann.
Über die Argumente, welches Ziel realistischer ist, diskutieren Urs Bänziger, FDP-Gemeinderat und Samuel Kocher, Gemeinderat der GLP. Der TOP TALK zum Netto-Null-Ziel in Winterthur am Montag, 25. Oktober 2021, ab 18:30 Uhr (stündlich wiederholt) auf TELE TOP.