Pull down to refresh...
zurück

«Unverpackt einkaufen»

Einkaufen, ohne Abfall. Das ist die Vision der Gebrüder Fürst, die in Bülach den ersten verpackungsfreien Laden eröffnet haben. Wie das Einkaufen ganz ohne Abfall funktioniert zeigen Andreas und Daniel Fürst im TOP TALK am Montag, 24. Juli um 18.30 Uhr (stündlich wiederholt).

24.07.2017 / 12:05 / von: ast
Seite drucken Kommentare
1

1
Schreiben Sie einen Kommentar

Jeder Schweizer produziert pro Jahr über 750 Kilo Haushaltsabfall. «Das ist zu viel!», sagten sich Daniel und sein Bruder Andreas Fürst und riefen mittels YouTube-Video die Bevölkerung auf für ein Crowdfunding zu spenden, um damit ein verpackungsfreies Lebensmittelgeschäft zu gründen. Mit «Fürst unverpackt» in Bülach eröffneten die Brüder nun anfangs dieses Monats den ersten unverpackt Laden im Zürcher Unterland.

Mit «Fürst unverpackt» kämpfen Daniel und Andreas Fürst gegen die riesigen Abfallberge und den Foodwaste. Ihre Kunden bringen wiederverwendbares Verpackungsgeschirr selber mit und können darin Gemüse, Pasta, Salz und viele weitere Produkte einkaufen; ohne Abfall und in selbst portionierten Mengen. Die Brüder möchten damit das Bewusstsein für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil fördern, denn «Es gibt nur einen Planeten Erde, unser Zuhause und das unserer Kinder.», so die beiden. Wie einkaufen ohne Verpackung funktioniert sehen Sie im TOP Talk am Montag, 24. Juli um 18.30 Uhr (stündlich wiederholt).

VIDEO

Beitrag erfassen

Barbara
am 08.08.2017 um 13:04
Ich war heute zum ersten Mal im Laden. Er ist einfach und übersichtlich gestaltet, schön und amächelig!! Es fühlt sich so richtig an, auf diese Weise einzukaufen.Auch der Espresso shmeckt gut!Von mir gibt es ein: absolut spitze!! Macht weiter so????