Pull down to refresh...
zurück

Vier Hausbesetzer in Winterthur festgenommen

In Oberwinterthur hat die Stadtpolizei Winterthur am Montag ein Haus geräumt, das kurz zuvor besetzt worden war. Die Einsatzkräfte nahmen vier Personen vorläufig fest.

05.09.2022 / 18:57 / von: sda/ren
Seite drucken Kommentare
3
Vier Personen haben am Montag ein Haus an der Römerstrasse besetzt. (Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI)

Vier Personen haben am Montag ein Haus an der Römerstrasse besetzt. (Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI)

3
Schreiben Sie einen Kommentar

Kurz vor Mittag sei der Polizei gemeldet worden, dass ein leerstehendes Haus an der Römerstrasse von unbekannten Personen besetzt worden sei, hiess es in einer Mitteilung der Stadtpolizei vom Montagabend. Die Eigentümerschaft habe Strafantrag gegen die Besetzerinnen und Besetzer und gestellt und die Polizei um Räumung des Hauses ersucht, weil die Liegenschaft abgerissen werden soll.

Die Stadtpolizei habe die Besetzer vor Ort aufgefordert, das Haus zu verlassen. Als diese der Aufforderung nicht nachkamen, verschafften sich die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr über das Dach Zugang zum teilweise verbarrikadierten Gebäude und nahmen vier Personen vorläufig fest, wie es weiter hiess.

Es handle sich um zwei Frauen im Alter von 22 und 27 Jahren sowie zwei Männer. Einer von ihnen sei 31-jährig, bei einem weiteren festgenommenen Mann stünden die Personalien noch nicht fest.

Neben der Stadtpolizei rückten laut Mitteilung auch die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur sowie vorsorglich der Rettungsdienst Winterthur aus.

Beitrag erfassen

Fey
am 07.09.2022 um 07:33
Ich persónlichb finde es schlimm ,was heutzutage in diesem Land abgeht und zwar auf der ganzen Linie!!
D.h
am 07.09.2022 um 03:38
Bitte die Einsatzkosten den Personen Aufbrummen, wo in diesem Haus Gewesen sind.
Thomas
am 05.09.2022 um 20:47
Richtig so! Dies darf nicht toleriert werden. Wenn Sie ein Haus wollen, können sie eins kaufen wie jeder andere auch. Es gibt Kredite oder man muss halt selbst Gas geben im Beruf.