Pull down to refresh...
zurück

Aktionsplan: Schaffhausen will überleben der Küchenschelle sichern

Früher war sie in Schaffhausen stark verbreitet, mittlerweile kommt sie nur noch selten vor die Küchenschelle. Der Kanton Schaffhausen will nun mit einem Aktionsplan die Pflanze retten und schützen. Unteranderem wurden Bäume im Schaffhauserwald gefällt um der Küchenschelle mehr licht zu verschaffen.

29.03.2023 / 17:20 / von: cfi
Seite drucken Kommentare
2
Die Küchenschelle ist nur noch an 13 Standorten im Kanton Schaffhausen vertreten. (Bild: Kanton Schaffhausen)

Die Küchenschelle ist nur noch an 13 Standorten im Kanton Schaffhausen vertreten. (Bild: Kanton Schaffhausen)

2
Schreiben Sie einen Kommentar

TELE TOP hat mit dem Kanton über den Aktionsplan gesprochen: 

video

Beitrag erfassen

Sven
am 30.03.2023 um 06:57
Sie wächst bei uns vor der Garage, ganz ohne unser Zutun. Ich dachte schon, dass es ein Unkraut sei. Dann werden wir wohl gut auf unser "Mauerblümchen" acht geben :)
Jrene Leutwyler
am 29.03.2023 um 20:33
Guten Tag, sie haben in den News einen Beitrag über die Küchenschelle gebracht. Dabei haben sie nebst den richtigen Bildern auch welche von den Leberblümchen gezeigt, was sehr verwirrend ist. Schade. Ich hoffe immer wenn ich solche Beiträge sehe dass sie richtig sind und ich etwas lernen kann. Liebe Grüsse Jrene Leutwyler