Miguel Castroman führt den FC Schaffhausen in der 82. Minute zum Sieg. (Bild: Screenshot sfl.ch)
FC Schaffhausen besiegt FC Wil mit Treffer kurz vor Schluss
980 Fans verzeichnete das Duell zwischen dem FC Wil und dem FC Schaffhausen in der Wiler IGP Arena. Der Spielbeginn war zäh. Nach der ersten Halbzeit war noch alles offen. Trotz mehrerer Torchancen auf beiden Seiten gelang es weder dem FC Wil noch dem FC Schaffhausen, in Führung zu gehen. Nachdem in der 45. Minute zwei Spieler verletzt auf dem Boden lagen, pfiff Schiedsrichter Saoud Ali Al-Adba, der im Zuge der Kooperation zwischen den Ligen extra aus Katar angereist war, unter Protest des Heimteams zur Halbzeit.
Nach der Pause fielen in Wil die Tore, wie der TOP Regio Sport zeigt:
Zehn Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dann die Überraschung: Der FC Schaffhausen geht durch ein Tor von Helbling in Führung. Als Reaktion darauf wechselte FC Wil-Trainer Fünfstück zwei Spieler aus. Der Trainer meint dazu: «Ich wollte alles probieren und wechselte offensiv.» Die Strategie schien sich auszuzahlen: Nur sieben Minuten später kann der FC Wil durch von Niederhäusern ausgleichen. Doch in der 82. Minute gelingt dem Schaffhauser Miguel Castroman mit einem Freistoss das Tor zum Sieg. Fünfstück meint dazu: «Die Niederlage ist ärgerlich. Ich habe vor dem Spiel noch vor Freistössen gewarnt. Das ist eine Stärke der Schaffhauser.»
Der Treffer ist für Castroman bereits das 10. Tor in der Challenge League. Laut «Schaffhauser Nachrichten» könnte sich seine gute Leistung eventuell schon bald auszahlen. Beim Spiel war nämlich FC St.Gallen-Coach Peter Zeidler dabei. Es wird vermutet, dass er ein Auge auf die beiden Schaffhauser Miguel Castroman und Danilo Del Toro wirft.