So sah die Schwelle in der Biber bei Ramsen vor den Bauarbeiten aus. (Bild: Kanton Schaffhausen)
In der Biber verschwindet eine Schwelle
Als die Biber im 19. Jahrhundert begradigt wurde, mussten Schwellen und Wehranlagen eingebaut werden, damit der Fluss den Boden nicht zu sehr wegschwemmte und die Wasserkraft genutzt werden konnte. Nun will der Kanton Schaffhausen die Biber renaturieren.
Aus diesem Grund wird die Wehranlage und die Schwelle oberhalb der Kantonsstrassenbrücke bei Ramsen abgebaut. Die beiden Anlagen hätten heute keine Funktion mehr, erklärt das Baudepartement in einer Mitteilung. Zudem wird eine Rampe zum Höhenausgleich gebaut, auf der Fische weiter als bisher in den Fluss hineinschwimmen können.
Im Interview mit TELE TOP erklärt Projektleiter Fabian Hablützel, warum die neue Rampe so wichtig für die Fische ist:
Wie der Stand bei der Renaturierung ist, weiss RADIO TOP: