Pull down to refresh...
zurück

Jobjäger-Programm: Hoffnung für ältere Arbeitslose

Am Freitag wurde in Schaffhausen das Jobjäger-Programm vorgestellt: Ein Angebot speziell für ältere, höher qualifizierte Arbeitslose. Bundesrat Johann Schneider-Ammann war auch vor Ort und fände es wünschenswert, wenn das Programm auch in anderen Kantonen bekannter werden würde.

17.08.2018 / 16:50 / von: mle
Seite drucken Kommentare
0
Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist überzeugt vom Jobjäger-Projekt. (Screenshot: TELE TOP)

Bundesrat Johann Schneider-Ammann ist überzeugt vom Jobjäger-Projekt. (Screenshot: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Das Jobjäger-Programm ist auf ältere und höher qualifizierte Arbeitssuchende zugeschnitten.

Vor sieben Jahren rief das Arbeitsamt dieses schweizweit einzigartige Programm ins Leben. Über 1200 Stellensuchende haben es unterdessen absolviert. Es besteht aus einem obligatorischen Workshop. Daneben wählen die Teilnehmer unter anderem aus mehreren Weiterbildungsmodulen aus, erhalten einen Mentor zur Seite gestellt und können ein professionelles Bewerbungsvideo drehen lassen.

TELE TOP hat mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann über das Angebot und mögliche Zukunftschancen gesprochen:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare