Pull down to refresh...
zurück

Kadetten Schaffhausen: Der Titel ist zum Greifen nah

Die Kadetten Schaffhausen brauchen noch einen Sieg für die erfolgreiche Verteidigung des Schweizer Meistertitels. Das Team von Trainer Adalsteinn Eyjolfsson gewinnt gegen Kriens-Luzern mit 33:25 auch das zweite Spiel der Finalserie.

02.06.2023 / 09:42 / von: cfi/si
Seite drucken Kommentare
0
Die Kadetten sind nur noch einen Sieg vom Meistertitel entfernt. (Archivblid: TOP-Medien/Basma Yehia)

Die Kadetten sind nur noch einen Sieg vom Meistertitel entfernt. (Archivblid: TOP-Medien/Basma Yehia)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Weichen zum neuerlichen Sieg in dieser Best-of-5-Serie stellten die Kadetten bereits gegen Ende der ersten Halbzeit. In dieser Phase bauten sie ihren Vorsprung zum Pausen-Resultat von 16:11 aus. Verlassen konnte sich der Titelverteidiger vor der Pause einmal mehr auf seinen Topscorer. Der Isländer Odinn Thor Rikhardsson traf in den ersten 30 Minuten achtmal, fünfmal mit Siebenmetern. Dass es dem Linkshänder nach dem Seitenwechsel nicht mehr nach Wunsch lief, fiel nicht ins Gewicht.


Die Kadetten dominierten auch im zweiten Abschnitt. Sie waren an diesem Abend schlicht zu gut für den Qualifikationssieger und Cupsieger, der am Pfingstmontag mit dem 27:31 zum Auftakt des Finals die erste Heimniederlage in der laufenden Saison hatte hinnehmen müssen.


Mehr als auf drei Tore vermochte Kriens-Luzern den Rückstand nie zu verkürzen. Die Kadetten reagierten auf die kurzen Momente mit Innerschweizer Hoffnungen auf eine Wende entsprechend und bauten den Abstand zu einem Kantersieg aus.


Die Kadetten können am Sonntagnachmittag in Sursee, wo Kriens-Luzern seine Heimspiele austrägt, den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte perfekt machen.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare