Kadetten Schaffhausen greifen nach Meistertitel
Nur noch ein Sieg trennt die Kadetten Schaffhausen vom Schweizer Handball-Thron. Sie führen in der Finalserie gegen den HC Kriens-Luzern mit 2:1. Schon im dritten Spiel hätten die Kadetten die Meisterschaft klarmachen können. Stattdessen gab es eine bittere Niederlage im Penaltyschiessen.
«Lassen uns dadurch nicht verunsichern»
Diese Niederlage hat die Mannschaft wieder auf den Boden zurückgebracht, sagt Rückraumspieler Zoran Markovic. Sie habe gezeigt, dass man nicht zu locker in ein solcher Finalspiel gehen dürfe. Genau das wollen sie am Donnerstag besser machen und zum 13. Mal Meister werden.
Abschiedsgeschenk für Eyjolfsson
Der Kadetten-Trainer Adalsteinn Eyjolfsson wird Schaffhausen nach dieser Saison in Richtung Deutschland verlassen. Er wird Trainer beim GWD Minden in der zweiten Bundesliga. Es seien schöne drei Jahre gewesen, die er hier verbringen durfte, so der Isländer. Nun will er seine Amtsszeit mit einem weiteren Titel krönen.
TELE TOP hat Adalsteinn Eyjolfsson und Zoran Markovic vor der vierten Finalpartie getroffen: