Der Schaffhauser Elektrobus ist nicht optimal gestartet. (Bild: Visualisierung VBSH)
Pannenstart für Schaffhauser Elektrobus
Die Busse wurden im Frühling erstmals vorgestellt
mit der Ankündigung, im Herbst bereits die ersten davon auf der Strecke einzusetzen.
Seit gestern läuft nun der Testbetrieb, bei dem die Bevölkerung probefahren kann.
Allerdings ist dieser offenbar nicht optimal gestartet. Vor der letzten Publikumsfahrt sei es zu einer Störungsmeldung gekommen, teilen die Verkehrsbetriebe Schaffhausen mit.TELE TOP hat sich mit Fahrgästen unterhalten, die während des Vorfalls im Bus sassen:
Für die Fehleranalyse wurde das Fahrzeug vom Bahnhof Schaffhausen sofort ins Depot überführt, wo offenbar ein Kabelschaden gefunden wurde. «Die Fehlerbehebung und die anschliessenden Tests werden einige Zeit beanspruchen, bevor das Fahrzeug wieder sicher und zuverlässig eingesetzt werden kann. Dies bedeutet, dass die Publikumsfahrten bis auf weiteres nicht durchgeführt werden können», heisst es in der Mitteilung weiter.
Bereits ein anderes modernes Verkehrsprojekt Schaffhausens sorgte im Sommer für Negativschlagzeilen: Der selbstfahrende Bus «Trapizio» kollidierte mit einer E-Bike-Fahrerin.
Die VBSH entschieden daraufhin, alle selbstfahrenden Busse wieder aus dem Verkehr zu nehmen.