Pull down to refresh...
zurück

Schaffhausen baut für die Bildung

Schaffhausen hat zu wenig Platz. Der Stadtrat möchte in zwölf Bauprojekten alle Schulen und Kindergärten sanieren und erweitern. Bei zwei Schulgeländen eilt es dabei eher.

07.04.2021 / 18:58 / von: avi/mle
Seite drucken Kommentare
0
Der Schaffhauser Stadtrat möchte in zwölf Bauprojekten alle Schulen und Kindergärten sanieren und erweitern. (Bild: TELE TOP/Andrea Vieira)

Der Schaffhauser Stadtrat möchte in zwölf Bauprojekten alle Schulen und Kindergärten sanieren und erweitern. (Bild: TELE TOP/Andrea Vieira)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

«Anders als früher ist, dass es Räume für Gruppenarbeiten, Einzelunterricht und Betreuung über den Mittag braucht. Aber auch den Pausenplatz berücksichtigen wir in den Projekten», sagt Stadträtin Katrin Bernath. Auf dem Schulgelände Steig gibt es die grössten Veränderungen. Hier erhalten die Schüler eine neue Turnhalle und eine Erweiterung des Schulgebäudes. Das alte Gebäude wird saniert.

Hingegen wird das vorhandene Schulhaus Emmersberg inwendig erweitert, heisst, es wird von aussen nicht zusehen sein. Im Schulhaus haben die grosse Anzahl der Schüler jetzt schon keinen Platz mehr und müssen in das Provisorium auf dem Pausenplatz ausweichen. Der Schaffhauser Stadtrat prüft ob der Estrich in Unterrichtsräume umgebaut werden kann. 

Heute haben die Eltern der Schüler, die Lehrer und der Grosse Rat Infobroschüren erhalten. Mitte April präsentiert der Stadtrat die Projekte dem Grossen Rat und die breite Bevölkerung kann sich auf der Webseite der Stadt über die zwölf Projekte informieren. Zusätzlich organisieren die Verantwortlichen Infoanlässe.

Im Interview mit TELE TOP sprechen Schaffhauser Stadträtin Katrin Bernath und Stadtrat Raphaël Rohner über die Schulraumplanung:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare