Pull down to refresh...
zurück

Schaffhausen vertreibt die Autos vom Rheinufer

Weniger Autos dafür mehr Platz um zu entspannen – das ist das Ziel vom städtischen Projekt «Rheinufer Ost» in Schaffhausen. Die konkreten Pläne für das Rheinufer haben die Stadträte am Freitag vorgestellt.

26.05.2023 / 16:50 / von: kgr
Seite drucken Kommentare
2

Die Pläne und Modelle zum Projekt «Rheinufer Ost» sind bis Ende Juni in der Baumgartnerstasse 23 in Schaffhausen für die Öffentlichkeit ausgestellt. (Bild: Top-Medien)

2
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Stadt Schaffhausen will das Gebiet zwischen dem Salzstadel und dem Gaswerkareal verschönern und ausbauen. Dazu wurde vor etwa einem Jahr ein städtebauliches Studienverfahren eingeleitet. Dabei wurden konkrete Pläne für das Projekt «Rheinufer Ost» ausgearbeitet. Diese Pläne hat die Stadt Schaffhausen am Freitag vorgestellt. 

Ziel sei es, der Bevölkerung eine angenehme Atmosphäre am Rheinufer zu bieten, sagt Schaffhauser Stadträtin Katrin Bernath gegenüber den Top-Medien. «Fast jeder hier hat eine Beziehung zu diesem Rheinufer. Es ist deshalb ein sehr beliebter Freiraum», sagt Bernath. Es sei auch wichtig für die Stadt, da so weitere Wohnräume geschaffen werden könnten. Zusätzlich zu den neuen Wohnungen soll auch eine Verbindung zwischen der Rheinhalden- und Buchthalerstrasse geschaffen werden. So wird eine Umfahrungsstrasse für den motorisierten Verkehr ermöglicht. Der Weg direkt am Ufer soll in Zukunft nur noch für Velos und Fussgänger zugänglich sein.

Die Pläne und Modelle zum Projekt «Rheinufer Ost» sind bis Ende Juni in der Baumgartnerstasse 23 in Schaffhausen für die Öffentlichkeit ausgestellt. 

Im Beitrag von RADIO TOP stellen die Projektverantwortlichen ihre Pläne für das «Rheinufer Ost» vor:

audio

Beitrag erfassen

N.G.
am 29.05.2023 um 15:54
Danach heulen wenn niemand mehr nach Schaffhausen Stadt kommt. Immer mehr Läden können nicht mehr existieren wenn keine Leute mehr kommen. Die neue Stadt wird immer mehr Herblingen.
Dario
am 28.05.2023 um 14:44
Super Idee! Solch schöne plätze gehören den Menschen, nicht den Autos!