Weil im Buchthalerwald oberhalb von Schaffhausen zahlreiche Bäume von Trockenheit und Borkenkäferbefall geschwächt sind, müssen sie gefällt werden. (Screenshot: TELE TOP)
Schaffhauser Forstamt fällt von Borkenkäfer befallene Fichten
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Das trockene Wetter der letzten Jahre hat zahlreiche Bäume, vor allem Fichten, geschwächt. Diese Schwächung machte sie anfällig für Borkenkäferbefall. Die Borkenkäfer setzten den Bäumen noch mehr zu und machten sie zu einem Sicherheitsrisiko für Fussgänger.
Deswegen muss das Forstamt Schaffhausen aktuell im Buchthalerwald oberhalb von Schaffhausen reihenweise Fichten und andere Bäume fällen. Das Fällen dieser Bäume verhindert nicht nur, dass diese auf die Fusswege fallen, sondern soll auch den Borkenkäferbestand einschränken, erklärt Revierförster Urs Vonburg.
TELE TOP hat die Schaffhauser Förster beim Herausputzen des Waldes besucht: