Pull down to refresh...
zurück

Selbstfahrender Bus auf den Strassen von Schaffhausen

In Schaffhausen wird ab Ende April ein neuer Test für autonomes Fahren gestartet. Hierbei soll die Integration von autonomen Fahrzeugen in bestehende Verkehrssysteme vorangetrieben werden.

24.03.2023 / 18:13 / von: fzw/ame/lro
Seite drucken Kommentare
3
Der selbstfahrende Bus besitzt rund um das Auto mehrere Sensoren, welche die Umwelt analysieren. (Bild: TOP-Medien/Andrea Meili)

Der selbstfahrende Bus besitzt rund um das Auto mehrere Sensoren, welche die Umwelt analysieren. (Bild: TOP-Medien/Andrea Meili)

3
Schreiben Sie einen Kommentar

In Schaffhausen wird ab April ein neuer Test für autonomes Fahren gestartet. Dabei wird ein selbstfahrender Kleinbus eingesetzt, der täglich zwischen der Stahlgiesserei und dem Bahnhof verkehren wird und Fahrgäste mitnehmen soll. Der Test soll zeigen, wie das autonome Fahren in der Praxis funktioniert.

Dieser Test ist nicht der erste in Schaffhausen. Bereits in Neuhausen am Rheinfall wurde eine ähnliche Technologie getestet. Allerdings wurde dort ein spezielles Fahrzeug für den Test gebaut. Das Besondere an diesem Kleinbus ist, dass er kein neues Fahrzeug ist, sondern dass die Technologie in ein bereits bestehendes Fahrzeug eingebaut wurde. Dadurch wird es möglich, dass Unternehmen die Technologie in ihre eigenen Fahrzeuge integrieren können.

RADIO TOP hat erfahren, wie sich eine Testfahrt im neuen selbstfahrenden Kleinbus anfühlt:

audio

TELE TOP hat einen Augenschein auf den neuen Bus geworfen:

video

Beitrag erfassen

Ruggero
am 27.03.2023 um 20:27
Bei immer mehr Verkehr brauchts immer mehr Regeln. Da der Mensch offenbar nicht mehr gewillt ist oder fähig ist, diese auch einzuhalten, brauchts eben mehr Selbstfahrende Fahrzeuge ????
Lars Herrmann
am 27.03.2023 um 08:17
Es wird das gleiche Desaster geben wie in Neuhausen.