Fast tausend Personen waren in der Schaffhauser Innenstadt anwesend. (Bild: twitter.com/element)
Trotz Verbot: Fast Tausend Personen versammeln sich in Schaffhausen zu Corona-Demo
Fast 1000 Gegner der Corona-Massnahmen haben sich am Samstagnachmittag in der Schaffhauser Fussgängerzone zu einer Demonstration versammelt. Bewilligt war die Kundgebung nicht. Die Polizei schritt dennoch nicht ein.
Um 14:25 Uhr waren 925 Personen an der unbewilligten Kundgebung in Schaffhausen. Es sind auch Kinder und Hunde dabei. Mehrheitlich werden keine Masken getragen. Die Stimmung ist friedlich. Auch wir bleiben ruhig. Gegen Unvernunft gibt es keine Mittel.
— Schaffhauser Polizei (@SHPolizei) April 17, 2021
Die Schaffhauser Polizei war zwar mit einem Grossaufgebot vor Ort. Sie hielt sich aber zurück, weil die Demonstration friedlich verlief. "Auch wir bleiben ruhig. Gegen Unvernunft gibt es keine Mittel", begründete die Polizei ihr Vorgehen auf Twitter.
Während rund drei Stunden standen die knapp 1000 Massnahmen-Gegner auf dem Fronwagplatz und beschallten die Fussgängerzone mit Kuhglocken und Trillerpfeifen. Treichler zogen durch die Gassen. Eine Maske trug aus Prinzip niemand.
Stadt zog Bewilligung zurück
Die Stadt Schaffhausen hatte ursprünglich eine Bewilligung für die Demonstration erteilt. Am Donnerstag zog sie diese jedoch zurück, weil nicht ausgeschlossen werden könne, dass es zu Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung komme.
Der Stadtrat befürchtete zudem, dass die Auflagen des Bundes - insbesondere die Maskenpflicht - nicht eingehalten würden, wie es bei Demonstrationen in Altorf (UR) und Liestal (BL) der Fall war. Massnahmen-Gegner riefen daraufhin in Sozialen Medien dazu auf, trotz entzogener Bewilligung nach Schaffhausen zu reisen.
TELE TOP war bei der Demonstration in Schaffhausen vor Ort: