Pull down to refresh...
zurück

Wieder wird eine Pride Flagge in Schaffhausen geklaut

Anlässlich des «Pride Month» Juni hat die Rhybadi in Schaffhausen eine Regenbogenfahne gehisst. Eine unbekannte Person hat die Flagge in der Nacht auf den Pfingstsonntag gestohlen. Dass in Schaffhausen Pride Flaggen geklaut werden ist nichts neues.

06.06.2022 / 18:49 / von: rof/fgr/kwi
Seite drucken Kommentare
4

4
Schreiben Sie einen Kommentar

Im Interview mit TELE TOP spricht zudem der Schaffhauser Verein Queerdom über den Diebstahl einer ihrer Prideflaggen:

video

Die Rhybadi ist ein Ort für alle. So auch für LGBTIQ+-Personen. Aus diesem Grund hat einer der Pächter, Gabriel McClelland letzte Woche die Pride Flagge an den Fahnenmast gehängt. Doch gerade einmal vier Tage später ist die Fahne weg. «Ich habe am Morgen vom Pfingstsonntag die Badi geöffnet und die Fahne fehlte am Fahnenmast», so der Pächter. Er glaubt zu wissen, wer die Fahne gestohlen hat. «In der Rheinuferstrasse der Badi habe jemand Nazi-Aufkleber angebracht. […] Ich vermute Rechtsextreme stecken dahinter.» Bei der Polizei hat sich der Pächter jedoch nicht gemeldet.

Von einem Nazi-Problem wisse die Stadt nichts. Auf Anfrage von TELE TOP bei der Schaffhauser Sozialvorsteherin Christine Thommen sagt diese: «Wir haben sicher keine Nazi-Probleme in der Stadt Schaffhausen.»

Mittlerweile hat die Rhybadi wieder eine Pride Flagge gehisst. Diese weht nun im Wind und soll ein Zeichen setzen, dass Leute, welche mit LGBTIQ+ Leuten Probleme haben, in der Badi nicht erwünscht sind. «Wir sind eine Badi für alle», sagt der Pächter und schaut stolz auf die wehende Pride Flagge.

Beitrag erfassen

Leonie
am 17.07.2022 um 07:01
Meine Prideflagge sorgte für disskusionen. Interessierte mich herzlich wenig da ich voll dahinter stehe und nun auch mal Meinungsfreiheit in der Schweiz gilt. Heute morgen musste ich aber feststellen, dass meine Pride flagge für "Ja! Zur Ehe für alle" geklaut wurde. Einfach kindisch. Schaut doch weg wenns euch nicht passt
Rosalie
am 06.06.2022 um 21:44
Ich hoffe, dass die Stadt Schaffhausen auch bald proaktiv wird, und wie zum Beispiel Winterthur Pride Flaggen von den Städtischen Gebäuden hängen lasst. Es gibt so viel Homophobie in der Stadt und es tut im Herz weh, wie viele Queers in grössere Städte ziehen, damit man sie leben lässt. Und unterste Schublade bzw inkompetent, erkennt die Stadt nicht an, dass dies klar eine Aggression gegen Queers war, und dann sagt, linke seien auch extrem?! Danke für diesen Wichtigen Beitrag.
Bolli
am 06.06.2022 um 20:11
Wir dachten eigentlich, dass die Neo-Nazi Anhänger ausgestorben sind in Schaffhausen, aber so kann man sich täuschen . Und die Probleme an den Schulen wurden ja auch weggelogen . Aber die von uns BEZAHLTEN POLITIKERN sollten diesmal etwas mehr aufpassen Oder wird dieses Problem auch diesmal weggeschwindelt .
Jomtien
am 06.06.2022 um 19:57
So wie wir kein Problem mit den Schulen haben oder hatten , so haben wir offiziell keine Probleme mit NAZIS .Denn was nicht sein darf , ist auch offiziell nicht . Aber die Politiker sollten nicht vergessen , wer sie bezahlt ??? Und diese sollten für UNS da sein und nicht umgekehrt !