Wieder wird eine Pride Flagge in Schaffhausen geklaut
Im Interview mit TELE TOP spricht zudem der Schaffhauser Verein Queerdom über den Diebstahl einer ihrer Prideflaggen:
Die Rhybadi ist ein Ort für alle. So auch für LGBTIQ+-Personen. Aus diesem Grund hat einer der Pächter, Gabriel McClelland letzte Woche die Pride Flagge an den Fahnenmast gehängt. Doch gerade einmal vier Tage später ist die Fahne weg. «Ich habe am Morgen vom Pfingstsonntag die Badi geöffnet und die Fahne fehlte am Fahnenmast», so der Pächter. Er glaubt zu wissen, wer die Fahne gestohlen hat. «In der Rheinuferstrasse der Badi habe jemand Nazi-Aufkleber angebracht. […] Ich vermute Rechtsextreme stecken dahinter.» Bei der Polizei hat sich der Pächter jedoch nicht gemeldet.
Von einem Nazi-Problem wisse die Stadt nichts. Auf Anfrage von TELE TOP bei der Schaffhauser Sozialvorsteherin Christine Thommen sagt diese: «Wir haben sicher keine Nazi-Probleme in der Stadt Schaffhausen.»
Mittlerweile hat die Rhybadi wieder eine Pride Flagge gehisst. Diese weht nun im Wind und soll ein Zeichen setzen, dass Leute, welche mit LGBTIQ+ Leuten Probleme haben, in der Badi nicht erwünscht sind. «Wir sind eine Badi für alle», sagt der Pächter und schaut stolz auf die wehende Pride Flagge.