Pull down to refresh...
zurück

Zu viele Corona-Fälle: Schaffhauser Primarschule muss schliessen

Über die Hälfte einer sechsten Klasse des Primarschulhaus Zündelgut in Schaffhausen haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Deshalb mussten das Schulhaus und acht umliegende Kindergärten vorläufig schliessen.

01.06.2021 / 04:25 / von: jmi
Seite drucken
Das Primarschulhaus Zündelgut und acht umliegende Kindergärten müssen aufgrund zu vieler Coronafälle vorläufig schliessen. (Symbolbild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Das Primarschulhaus Zündelgut und acht umliegende Kindergärten müssen aufgrund zu vieler Coronafälle vorläufig schliessen. (Symbolbild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Seit Montag findet am Schulhaus Zündelgut in Schaffhausen wieder Fernunterricht statt. Weil es Verbindungen zu acht umliegenden Kindergärten gibt, mussten diese ebenfalls schliessen. Dies gab die «Schaffhauser Nachrichten» bekannt.

Für den Präsident des Schaffhauser Stadtschulrats Christian Ulmer ist die Situation angespannt. Es würde zeigen, dass sich Kinder doch häufiger anstecken als angenommen. Er fordert deshalb in der Zeitung auf, dass sich der Kanton sein Massentest Programm auf die Primarschulen ausweiten. Zwar würden Selbststests helfen. Bei diesen sei aber das Problem das ein positives Testergebnis nicht zählt, solange es nicht von einem positiven PCR-Test oder Antigen-Schnelltest bestätigt wird und die Behörden aktiv werden, moniert Christian Ulmer in den Schaffhauser Nachrichten. Dies könne aber drei bis vier Tage dauern. Das dauere zu lange, wenn Ansteckungen in den Klassen vermutet werden.

Deshalb ist für Schulpräsident Ulmer klar, dass das Testsystem überarbeitet werden muss, damit der Präsentunterricht gewährleistet ist.