Pull down to refresh...
zurück

Jeder zweite Schweizer kann sich Jobwechsel vorstellen

Über 50 Prozent der Deutschschweizer können sich einen Jobwechsel im Jahr 2020 vorstellen. Damit zeigen sich die Schweizer wechselwilliger als die Österreicher oder Deutschen.

27.01.2020 / 11:59 / von: cgr
Seite drucken Kommentare
0
56 Prozent aller Deutschschweizer könnten sich im Jahr 2020 einen Jobwechsel vorstellen. Konkrete Pläne für einen neuen Job haben jedoch nur 14 Prozent der Befragten. (Bild: pixabay.com / geralt)

56 Prozent aller Deutschschweizer könnten sich im Jahr 2020 einen Jobwechsel vorstellen. Konkrete Pläne für einen neuen Job haben jedoch nur 14 Prozent der Befragten. (Bild: pixabay.com / geralt)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Über die Hälfte der Deutschschweizer kann sich in diesem Jahr einen Jobwechsel vorstellen, das zeigt eine repräsentative Umfrage des Online-Netzwerks «Xing». Während sich insgesamt 56 Prozent vorstellen können, den Arbeitgeber zu wechseln, haben lediglich 14 Prozent konkrete Pläne für einen Wechsel. Offenheit für einen Jobwechsel ist bei den unter 30-jährigen besonders ausgeprägt: Dort sind es zwei Drittel der Befragten. Befragt wurden insgesamt 1000 Arbeitnehmer aus der Deutschschweiz. 

Schweizer kündigten häufiger als die Deutschen

Im 2019 haben mehr als ein Drittel der Deutschschweizer ihren Job gewechselt. In Deutschland wechselte hingegen knapp ein Viertel ihren Job. Der Hauptgrund der Schweizer für einen Jobwechsel ist ein niedriger Lohn, gefolgt von schlechtem Vorgesetztenverhältnis oder dem Wunsch nach einer neuen Herausforderung. Dem Arbeitgeber treu bleiben laut der Umfrage vor allem jene Arbeitnehmer, welche einen besonders kollegialen Umgang bei der Arbeit erleben.

RADIO TOP hat im Beitrag mit dem Arbeitspsychologen Christoph Adrian Schneider über die Gründe für den häufigen Wunsch der Schweizer, den Job zu wechseln, gesprochen:

audio

Beitrag erfassen

Keine Kommentare