Mit Unterhosen die Bodenqualität überprüfen
Bakterien und Pilze im Boden knabbern sehr gerne an Baumwolle. Diese Tatsache macht sich Agroscope im Moment zu nutze. Wenn man nämlich eine Unterhose für zwei Monate im Boden verbuddelt, kann man anhand ihres Zustandes sehr gut erkennen, wie gut die Bodenqualität ist. Je mehr Lebewesen in der Erde sind, desto besser ist ihre Qualität.
Agroscope hat bis Ende März über tausend Pakete mit je zwei Unterhosen in die ganze Schweiz verschickt. Die Teilnehmer dieses Projektes vergraben die zwei Kleidungsstücke in ihrem Garten oder auf dem Acker. Nach zwei Monaten schicken sie die Ergebnisse zurück an Agroscope. So wollen die Wissenschaftler Daten von verschiedenen Böden aus der ganzen Schweiz sammeln. Der Forschungsgruppenleiter Marcel van der Hejiden ist von der guten Resonanz begeistert. «Unterhosen sind natürlich sehr interessant. So konnten wir viele Menschen bewegen, bei unserem Projekt mitzumachen».
TELE TOP war beim Verbuddeln der Unterhosen dabei: