Pull down to refresh...
zurück

Regula Rytz fordert Amtsenthebung von Lauber

Regula Rytz fordert eine sofortige Amtsenthebung von Bundesanwalt Michael Lauber. Hintergrund sind mehrere Geheimtreffen von Lauber mit FIFA-Chef Gianni Infantino. Wegen dieser kassierte Lauber einen Rüffel von der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft. Dagegen wehrt er sich nun.

03.04.2020 / 07:31 / von: mco
Seite drucken Kommentare
0
Will gegen eine Lohnkürzung vorgehen: Bundesanwalt Michael Lauber. (Archivbild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Will gegen eine Lohnkürzung vorgehen: Bundesanwalt Michael Lauber. (Archivbild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Michael Lauber ist trotz der ganzen Affäre im letzten Herbst als Bundesanwalt wiedergewählt worden.

Die Aufsichtsbehörde der Bundesanwaltschaft wirft Lauber Amtspflichtverletzung vor. Er habe illoyal gehandelt und gelogen, deshalb soll ihm der Lohn gekürzt werden, hat sie entschieden.

Gegen dieses

Urteil will sich Michael Lauber jetzt vor Gericht zur Wehr setzen.

Für Regula Rytz, Präsidentin der Grünen, geht dies zu weit, berichten die «Schaffhauser Nachrichten». «Dass Lauber den Bericht seiner Aufsicht nicht akzeptiert und vor Gericht gegen die verfügte Lohnkürzung kämpft, bringt das Fass zum Überlaufen. Das ist so, als würde eine Firmenchefin Auflagen ihrer Revisionsstelle bekämpfen.», wird Rytz in den «Schaffhauser Nachrichten zitiert.» Rytz fordert deshalb eine sofortige Amtsenthebung.

Unterstützung erhält die Forderung von CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter. Der Präsident der Gerichtskommission, FDP-Nationalat Andrea Caroni hingegen ruft im Bericht der «Schaffhauser Nachrichten» zur Geduld auf. Zuerst müsse der gerichtliche Entscheid abgewartet werden.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare