55'000 Sondermünzen prägte Siwissmint. (Screenshot: swissmint.ch)
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Newsticker
05:47 Feuerfeste Ausgabe von Atwoods "Handmaid's Tale" bei Auktion 05:31 Hans-Ulrich Bigler tritt Mitte 2023 als SGV-Direktor zurück 05:25 FC Winterthur verlängert Verträge mit vier Spielern 05:00 Der zweite Anlauf soll sitzen: Crans-Montana hofft auf die WM 2027 05:00 Mourinhos Siegesserie soll in Tirana weitergehen 03:37 Biden nach Massaker an Schule: Wann bieten wir Waffenlobby die Stirn? 02:43 Maurer gegen Staatshilfen für Haushalte wegen hoher Energiepreise 02:17 Briefe von C. G. Jung für 50 000 Dollar versteigertWegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP:
Wegen Webshopproblemen erst ein Drittel Federer-Münzen verkauft
Innerhalb kurzer Zeit wollten 2.5 Millionen Menschen auf den Webshop zugreifen und die Roger-Federer-Gedenkmünze
kaufen. Die Bestellungen kamen aus der ganzen Welt, sagt Marius Haldimann, Geschäftsleiter von Swissmint im Interview gegenüber RADIO TOP. Dies führte dazu, dass der Webshop immer wieder zusammenbrach.Und auch am zweiten Tag kommt es immer wieder zu Unterbrüchen. Obwohl der Webshop an sich funktioniert, wie Haldimann versichert. Man müsse Glück haben, es sei ähnlich, wie wenn man ein Billet von einer bekannten Rockband über das Internet kaufen wolle.
Wegen der Probleme mit dem Webshop, seien bis jetzt auch nur ein Drittel der 55‘000 geprägten Münzen verkauft worden, so Haldimann weiter. Er ist aber zuversichtlich, dass alle Münzen verkauft werden.
Doch der Ansturm könnte sich nochmals vergrössern. Denn auf die Silbermünze folgt die Goldmünze. Aus der Erfahrung weiss Marius Haldimann, dass die Goldmünze beliebter ist als die Silbermünze. Kommt dann noch der Federer-Effekt hinzu, werde die Münze wohl sehr grossen Anklang finden.
Wie sich Swissmint auf die Roger-Federer-Goldmünze vorbereitet, und wie sie den erwarteten Ansturm bewältigen will, im Beitrag von RADIO TOP: