Pull down to refresh...
zurück

150 Personen an Kundegebung zum Uno-Weltfriedenstag in St.Gallen

In der Stadt St.Gallen haben am Sonntag rund 150 Personen an der Kundegebung zum Uno-Weltfriedenstag teilgenommen. Als Redner traten etwa der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner auf.

20.09.2020 / 16:13 / von: sda/lpe
Seite drucken Kommentare
0
In St. Gallen haben am Sonntag rund 150 Personen an der Kundegebung zum Uno-Weltfriedenstag teilgenommen. (Bild: Keystone/ André Brugger)

In St. Gallen haben am Sonntag rund 150 Personen an der Kundegebung zum Uno-Weltfriedenstag teilgenommen. (Bild: Keystone/ André Brugger)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zogen vom Bahnhof durch die Altstadt auf den Paul-Grüninger-Platz, wie die Veranstalter am Sonntag in einer Mitteilung schreiben. 

Aufruf zu mehr Solidarität

Dort habe es einige Kurzreden gegeben. SP-Ständerat Paul Rechsteiner sprach unter anderem von den «nur 20 jugendlichen Flüchtlingen», die aus dem Flüchtlingslager Moria in Griechenland in die Schweiz kommen sollen. Hier stehe «maximaler Egoismus» der Solidarität gegenüber. Wenn die Ostschweizer Kantone dafür einstehen würden, könnte diese Zahl deutlich erhöht werden, sagte Rechsteiner. Dafür brauche es Druck.

Weitere Themen an der Veranstaltung waren Rassismus, der Klimawandel, die «Kriegsverbrechen in der Türkei». Es gab zudem Theater- und Musik-Darbietungen. Der Anlass fand zum siebten Mal statt. Der Uno-Weltfriedenstag ist am 21. September.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare