Bergbahnen Wildhaus verzeichnen neuen Besucherrekord
Nach zwei herausfordernden Jahren hätten sämtliche Parameter ins Plus gedreht, teilte die Bergbahnen Wildhaus AG am Donnerstag mit. Bei den Gäste Ersteintritten sei mit der Zahl von 218'000 eine neue Bestmarke erreicht worden. Im Ende Mai abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Betriebsertrag von 8,3 Millionen Franken. Nach Finanzaufwand, Steuern und Abschreibungen resultierte ein Gewinn von rund 436'000 Franken. Grundlage für das positive Ergebnis seien die guten Wetter und Schneeverhältnisse gewesen. Wegen der Unsicherheiten durch die Covid-19-Pandemie hätten sich nochmals viele Schweizerinnen und Schweizer entschieden, die Winterferien im eigenen Land zu verbringen. Einen deutlichen Zuwachs gab es aber auch im Sommergeschäft.
Sorgen bereiten nun die steigenden Energiepreise. Für Strom, Diesel und Heizöl müssten Mehrkosten von einigen Hunderttausend Franken einkalkuliert werden. Es sei nicht möglich, diesen Mehraufwand betrieblich aufzufangen, hiess es in der Mitteilung. Preiserhöhungen für die kommende Wintersaison seien deshalb unumgänglich.