Eine Betrügerin gibt sich in St.Gallen am Telefon als Polizistin aus und erbeuteten 30'000 Franken einer älteren Frau. (Symbolbild: KEYSTONE/DPA/ROLAND WEIHRAUCH)
Betrüger erbeuten mit Schockanruf 30'000 Franken
Um 14:30 Uhr rief ein Unbekannter die 86-Jährige an und forderte sie auf, Geld und Schmuck einer Frau zu übergeben. Einige Zeit später kam die besagte Abholerin und nahm Schmuck im Wert von 30'000 Franken beim Hauseingang des Opfers entgegen, wie die Kantonspolizei St.Gallen am Freitag schrieb. Sie nahm nun die Ermittlungen auf.
Am gleichen Tag seien den Behörden ähnliche Schockanrufe aus Goldach, Rorschach, Altstätten, Bazenheid und St.Gallen gemeldet worden. Es blieb dort aber bei Betrugsversuchen, ohne dass jemand geschädigt wurde.
Die Polizei warnt nun vor den falschen Polizistinnen und Polizisten. Echte Polizeikräfte würden niemals solche Anrufe tätigen, nach Geld oder Wertsachen verlangen oder diese aufbewahren. Betroffene sollten niemals persönliche Angaben weitergeben und sofort die Polizei alarmieren.