Die zehn St.Galler Regierungsratskandidaten im Überblick
Zehn Politiker kandidieren am 8. März für einen Sitz im siebenköpfigen St.Galler Regierungsrat. Drei der bisherigen Regierungsräte treten zurück. Es sind dies Heidi Hanselmann (SP), Martin Klöti (FDP) und
Diese vier bisherigen Regierungsräte wollen bei den Wahlen ihren Sitz verteidigen:
Stefan Kölliker (SVP), Vorsteher des Bildungsdepartements:
Fredy Fässler (SP), Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements:
Bruno Damann (CVP), Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements:
Marc Mächler (FDP), Vorsteher des Baudepartements:
Die Chancen einer Wiederwahl der bisherigen Regierungsräte stehen gut – dies, weil amtierende Regierungsräte nur selten abgewählt werden.
Laura Bucher (SP) soll den Sitz der zurücktretenden Heidi Hanselmann verteidigen: </b>
.mp3 " class="mediaFile" data-htmlarea-external="1" audio</a>
Beat Tinner (FDP) soll den Sitz des zurücktretenden Martin Klöti verteidigen: </b>
Susanne Hartmann (CVP) soll den Sitz von Benedikt Würth verteidigen:
.ch/news/audio/200220_Regierungskandidatin_SusanneHartmann.mp3 " class="mediaFile" data-htmlarea-external="1">audio
Michael Götte (SV
Rahel Würmli (Grüne) will ihre Partei zum ersten Mal überhaupt in die St.Galler Regierung bringen:</b>
data-htmlarea-external="1">audio
Zlatan Subasic (Netwerk Parteifrei SG) kandidiert für sein erstes politisches Amt: