Durchsichtige Maske soll Hörbehinderten helfen
Mit der Einführung der Maskenpflicht in der Schweiz im öffentlichen Verkehr oder Läden, verloren hörbehinderte Menschen teilweise den Zugang zum öffentlichen Leben. Sie können nur durch Lippenlesen ihr Gegenüber verstehen, die Schutzmasken verunmöglichen dies.
Geschätzt 1.3 Millionen Menschen in der Schweiz sind schwerhörig, besonders mit steigendem Alter hören viele Menschen schlechter. Um auch schwerhörigen Menschen - trotz Schutzmaske - die Teilnahme an Gesprächen zu ermöglichen, hat eine Firma im Toggenburg Masken mit durchsichtigem Mundbereich entwickelt. Miteinbezogen in den Entwicklungsprozess waren auch diverse Hörbehindertenverbände. Für sie wäre es wünschenswert, dass die transparente Maske zum Standard würde. Am Wichtigsten sei aber, dass gerade in Alterszentren, Spitälern oder Schulen, die Maske genutzt würde.
Im Beitrag spricht TELE TOP mit den Entwicklern und Vorantreibern der Maske: