Am diesjährigen Swiss Economic Forum in Montreux erlebte das Promotionstool «east-site» seine Feuertaufe. (Bild: Kanton St.Gallen)
Eine virtuelle Reise durch den Kanton St.Gallen
«Standortförderung goes Virtual Reality» ist das Motto des Kantons St.Gallen für die neue Website. Die Besucherinnen und Besucher können Immobilien, Areale, Bildungsstandorte, Lieblingsplätze oder Unternehmen virtuell erkunden. Damit reagiert der Kanton St.Gallen auf die eingeschränkte Reisefreiheit, wie er mitteilt.
Mit verschiedenen Tools Bergpanoramen bestaunen
Wer die
nutzt, taucht förmlich in die Welt des Kantons St.Gallen ein. Der Rundgang beginnt mit einer 360-Grad-Ansicht. Von dort aus können sich die Besucherinnen und Besucher frei bewegen. Per Mausklick können anschliessend Orte wie die Olma Messen, die Stadt Wil oder auch die Bodenseeregion bereist werden. Es gibt zusätzliche Informationen durch Texte, Audios oder auch.Wie die «east-site» funktioniert - im RADIO TOP-Beitrag:
Je nach Interessen gibt es zudem Filter, die ausgewählt werden können. Unternehmen können sich so die Entwicklung eines Areal genauer anschauen, wer aber nur die Natur bewundern will und beispielweise über den Säntis fliegen möchte, kann auch dies tun.
Mit der Zeit noch mehr Beweglichkeit
Die «east-site» ist jedoch noch in ihren Kinderschuhen. So sind die Reisemöglichkeiten der Besucher noch nicht ganz ausgereift. Bisher ist nur die Navigation per Maus möglich. Später sollen mit verschiedenen Tasten noch mehr Beweglichkeit hinzukommen.