Trotz der grossen Rauchwolke war der Brand keine Gefahr für die Bevölkerung. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)
In St.Gallen brennt das Kehrichtheizkraftwerk
Im Rahmen von Abbrucharbeiten einer sich nicht mehr in Betrieb befindlichen Abgasreinigungsanlage auf dem Areal des Kehrichtheizkraftwerks St.Gallen ist ein Brand ausgebrochen. Die Gründe für den Ausbruch sind bislang noch unbekannt, teilt die Kantonspolizei St.Gallen mit. Die ausgerückte Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Trotz der relativ weit herum sichtbaren Rauchwolke bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.
Zwei sich in der Nähe des Brandes befindliche Arbeiter mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Im Einsatz standen die Stadtpolizei St.Gallen, die Kantonspolizei St.Gallen, die Feuerwehr und medizinisches Fachpersonal. Die genaue Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.