Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats will die Ladenöffnungszeiten liberalisieren. Die Regierung hat dazu eine Vorlage ausgearbeitet. (Archivbild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
Kanton St.Gallen will Ladenschluss liberalisieren
Die St.Galler Regierung hat zwei Optionen für die liberalisierten Ladenöffnungszeiten in die Vernehmlassung gegeben. Diese Optionen wurden durch eine Motion der FDP und SVP Fraktionen eingereicht, die eine dauerhafte Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten oder eine Abschaffung der Regulierung der Ladenöffnungszeiten verlangt hatten. Die beiden Varianten der Regierung lauten wie folgt:
Option 1: Keine Einschränkungen
In dieser Option werden von Montag bis Samstag keine Ladenöffnungszeiten mehr festgelegt. Die Arbeitszeiten des Verkaufspersonals würden sich ausschliesslich nach den Bestimmungen der eidgenössischen Arbeitsgesetzgebung richten. Dies bedeutet, dass die Läden jederzeit geöffnet sein könnten.
Option 2: Werktags bis 20 Uhr geöffnet
Die zweite Option sieht vor, dass die Läden am Abend jeweils eine Stunde länger geöffnet bleiben. Dies bedeutet, dass die Läden von Montag bis Freitag bis 20 Uhr und am Samstag oder am Vortag von Karfreitag, Weihnachtstag und Neujahr bis 18 Uhr geöffnet sein dürfen. Im Gegenzug würde der wöchentliche Abendverkauf gestrichen.
Es ist erwähnenswert, dass sich bei beiden Optionen nichts am Grundsatz ändert, dass die meisten Läden des Detailhandels am Sonntag geschlossen sind. Die Vernehmlassung wird bis Ende April dauern.