Pull down to refresh...
zurück

Komitee «Unser Lebensraum» will zukunftsgerichtete Entwicklung von St.Gallen

Der freiwerdende Platz durch die dritte Tunnelröhre im Rosenberg und die Spange «Güterbahnhof» soll nach dem Komitee «Unser Lebensraum» für die Entwicklung der Stadt St.Gallen genutzt werden. Am Dienstag hat der Nationalrat rund 1.3 Milliarden Franken für eine dritte Röhre durch den Rosenbergtunnel gesprochen. Es gibt jedoch bereits eine Referendumsandrohung durch den Verkehrsclub Schweiz gegen das Projekt.

31.05.2023 / 15:17 / von: jma/cna
Seite drucken Kommentare
0
Das Kommitee «Unser Lebensraum» will die Beruhigungen durch das strategische Entwicklungsprogramm für Nationalstrassen zur Quartierentwicklung nutzen. (Bild: TOP Reporterin)

Das Kommitee «Unser Lebensraum» will die Beruhigungen durch das strategische Entwicklungsprogramm für Nationalstrassen zur Quartierentwicklung nutzen. (Bild: TOP Reporterin)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Mit dem Entscheid des Nationalrates über das strategische Entwicklungsprogramm für Nationalstrassen (STEP), sollen rund 1.3 Milliarden Franken in eine dritte Röhre am Rosenberg sowie die Spange am «Güterbahnhof» investiert werden. Im Güterbahnhofareal werden nur fünf Prozent der Fläche für den Verkehr benötigt. Darum fordert das Komitee «Unser Lebensraum», dass nicht nur die Verkehrsentlastung Ziel des Vorhabens sei. Die Stadt solle einen Raum für Velos, Menschen und das Quartierleben schaffen. An einer Medienkonferenz stellte das Komitee seine Ideen und Visualisierungen vor. 

RADIO TOP berichtet über die Medienkonferenz:

audio

Beitrag erfassen

Keine Kommentare