Pull down to refresh...
zurück

Polizei schickt Ausflügler im Alpstein zurück

Erneut zog es am Wochenende viele Ausflügler in den Alpstein. Die Innerrhoder Kantonspolizei musste deshalb 150 bis 200 Autos zurückschicken. Viele Wanderer kamen aus den Kantonen Zürich, Thurgau, St.Gallen und Aargau.

19.04.2020 / 18:57 / von: lny
Seite drucken Kommentare
0
Trotz reduzierten Parkplätzen und Strassensperre versuchten viele Wanderer, in den Alpstein zu gelangen. (Bild:KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

Trotz reduzierten Parkplätzen und Strassensperre versuchten viele Wanderer, in den Alpstein zu gelangen. (Bild:KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Seit den Ostern ist der Zugang zum Alpstein erschwert, zudem wurden 

Parkplätze reduziert. Damit sollen weniger Leute einen Ausflug in den Alptsein unternehmen. Dennoch kamen auch am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Ausflügler. Die Polizei griff durch und schickte diese wieder zurück. Ohne triftigen Grund durfte niemand die Strassensperre in Wasserauen und Brülisau durchqueren.

Laut einem Polizeisprecher war die Enttäuschung bei den Abgewiesenen gross und das Verständnis für die Massnahmen nicht bei allen gleich gross. Die Wanderer kamen grösstenteils aus den Kantonen Zürich, Thurgau, St.Gallen und Aargau.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare