Pull down to refresh...
zurück

Postauto crasht in Oberbüren mit einem Auto

Am Freitagmorgen sind in Oberbüren ein Postauto und ein Auto zusammengestossen. Die 66-jährige Autofahrerin musste aus dem Auto geborgen werden und mit schweren Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen. Die Insassen des Postautos blieben unverletzt.

09.06.2023 / 09:22 / von: fzw
Seite drucken Kommentare
0
Am Auto der 66-jährigen Fahrerin entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)

Am Auto der 66-jährigen Fahrerin entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)

Die Chauffeurin des Postautos sowie die Fahrgäste blieben unverletzt. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)

Die Chauffeurin des Postautos sowie die Fahrgäste blieben unverletzt. (Bild: Kantonspolizei St.Gallen)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Eine 66-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem Auto von Zuckenriet kommend den Klosterstich und fuhr auf die Abt Bedastrasse. Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, fuhr gleichzeitig eine 41-jährige Chauffeurin mit ihrem Postauto und zwei Fahrgästen auf der Abt Bedastrasse Richtung Zuzwil. Im Einmündungsbereich kam es aus bislang unbekannten Gründen zum Zusammenstoss. Dabei prallte das Postauto frontal gegen die linke Seite des Autos. Das Auto wurde durch den Zusammenstoss abgewiesen und prallte gegenüber der Einmündung in ein parkiertes Auto.. Die 66-jährige Autofahrerin wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst mit Notarzt wurde die Frau von der Rega ins Spital geflogen. Die Chauffeurin des Postautos sowie die Fahrgäste blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden, das Postauto ist an der Front massiv beschädigt worden. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere 10'000 Franken belaufen.

Die Abt Bedastrasse wurde für die Dauer der Unfallaufnahme für den Durchgangsverkehr Richtung Zuzwil gesperrt. Die Feuerwehr leistete Verkehrsdienst. Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, der Rettungsdienst mit Notarzt, die Rega sowie die zuständige Feuerwehr.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare