Pull down to refresh...
zurück

Schwierige Suche nach Nachfolger von Martin Bürki

Der Nachfolger des verstorbenen Landesfähnrich Martin Bürki soll bereits an der Landsgemeinde vom 28. April gewählt werden. Parteien und Verbände müssen unter Zeitdruck Kandidaten finden.

12.04.2019 / 11:35 / von: sda/mma/pwa
Seite drucken Kommentare
0
Der Nachfolger des verstorbenen Landesfähnrich wird Ende Monat an der Landesgemeinde gewählt. (Bild: Swiss-image/Marc Hutter)

Der Nachfolger des verstorbenen Landesfähnrich wird Ende Monat an der Landesgemeinde gewählt. (Bild: Swiss-image/Marc Hutter)

Landeshauptmann Stefan Müller übernimmt bis zur Landsgemeinde die Geschäfte des verstorbenen Landesfähnrich Martin Bürki. (Bild: ai.ch/ bearbeitet durch RADIO TOP)

Landeshauptmann Stefan Müller übernimmt bis zur Landsgemeinde die Geschäfte des verstorbenen Landesfähnrich Martin Bürki. (Bild: ai.ch/ bearbeitet durch RADIO TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

An der Landsgemeinde des Kantons Appenzell Innerrhoden Ende dieses Monats soll bereits der Nachfolger

des überraschend verstorbenen Martin Bürki gewählt werden. Dies teilte der Kanton mit. Der 54-Jährige ist am Dienstag unerwartet verstorben.

So kurzfristig Kandidaten für eine Nachfolge für Martin Bürki zu finden, stellt die Parteien und Verbände im Kanton Appenzell Innerrhoden vor eine grosse Herausforderung. Der Nachfolger muss direkt nach der Wahl am 28. April das Amt antreten.

Die Herausforderung für die Parteien und Verbände ist gross:

audio

«Bis zur Landsgemeinde übernimmt Landeshauptmann Stefan Müller die Geschäfte von Martin Bürki», sagte der Innerrhoder Ratsschreiber Markus Dörig am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Stefan Müller ist bereits Vorsteher des Land- und Forstwirtschaftsdepartements.

Neben der Nachfolgerin oder Nachfolger von Bürki muss die Landsgemeinde auch einen Ersatz für Landammann Daniel Fässler wählen, der seinen Rücktritt als Mitglied der Standeskommission erklärt hat.

Die Landsgemeinde wählt jedes Jahr den regierenden und den stillstehenden Landammann sowie die weiteren fünf Mitglieder der Standeskommission (Regierung). In diesem Jahr findet sie am 28. April statt.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare